Advertising

Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein

Yesterday 18:19
Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
Zoom

Google gab heute, Freitag, die Verfügbarkeit der „Foto-zu-Video“-Funktion seines KI-Roboters Gemini im Nahen Osten und Nordafrika bekannt. Mit dieser Funktion können Nutzer ihre Lieblingsfotos in 8-sekündige animierte Videos verwandeln und Audio- und visuelle Effekte hinzufügen.

Die neue Funktion ist ab heute für Abonnenten von Google AI Ultra und Pro in der gesamten Region verfügbar und unterstreicht Googles Bemühungen, Content-Erstellern und -Erstellerinnen fortschrittliche Kreativtools bereitzustellen.

Nutzer können diese Funktion nutzen, indem sie im Eingabefeld im Menü „Tools“ die Option „Videos“ auswählen, ein Standbild hochladen und eine Textbeschreibung der gewünschten Szene hinzufügen. Zusätzlich können sie, falls verfügbar, Sprachbefehle auswählen.

Gemini erstellt anschließend ein komplettes Video mit visuellen Bewegungen und synchronisiertem Ton. So können Nutzer Alltagsgegenstände animieren, Zeichnungen und Gemälde zum Leben erwecken oder Naturszenen simulieren.

In diesem Zusammenhang kündigte Google die Einführung von Flow im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) an. Flow ist auf Arabisch verfügbar und das erste KI-gestützte Filmtool, das speziell für die Nutzung fortschrittlicher Modelle wie Veo, Imagen und Gemini entwickelt wurde. Mit dem Tool können Nutzer einfach und flexibel professionelle Filmszenen erstellen.

Flow bietet professionelle Funktionen wie die Kamerasteuerung zur Anpassung von Bewegungen und Aufnahmewinkeln, einen Szenen-Builder zum nahtlosen Bearbeiten oder Erweitern von Szenen sowie Content-Management-Tools, die die Organisation von Elementen und Richtlinien für jedes Projekt erleichtern.

Laut Googles offizieller Aussage wurden allein in den letzten sieben Wochen auf den Plattformen Gemini und Flow über 40 Millionen Videos aufgezeichnet, die mit dem Veo-3-Modell erstellt wurden. Dies spiegelt die wachsende Nachfrage nach KI-Kreativtools wider.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter