Advertising

Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an

15:36
Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
Zoom

US-Präsident Donald Trump drohte am Samstag damit, ab Anfang August 30 Prozent Zölle auf Produkte aus Mexiko und der Europäischen Union zu erheben.

In separaten Briefen an die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bestätigte Trump, dass Washington ab dem 1. August 2025 einen 30-prozentigen Zoll auf mexikanische und EU-Produkte erheben wird, der von allen sektoralen Zöllen getrennt ist.

Präsident Trump begründete diese Entscheidung mit Mexikos unzureichenden Bemühungen, den Drogenhandel in die USA einzudämmen, und dem Handelsungleichgewicht mit der Europäischen Union. Er warnte, dass diese Zölle erhöht würden, wenn Mexiko als Vergeltungsmaßnahme gegen seine Entscheidung zur Erhöhung der Zölle auf US-Produkte agiert.

Er fügte hinzu: „Sollten Sie sich zu Vergeltungsmaßnahmen und einer Erhöhung der Zölle auf die Vereinigten Staaten entschließen, wird Washington zusätzlich zu den bereits angekündigten 30 Prozent den gleichen Prozentsatz hinzufügen.“

Dieser Zollsatz übersteigt den von Trump Anfang des Jahres auf mexikanische Produkte verhängten Zollsatz von 25 Prozent, obwohl diese Produkte im Rahmen des Trilateralen Handelsabkommens zwischen den USA, Mexiko und Kanada zollfrei eingeführt werden.

Kanada erhielt ein ähnliches Schreiben, in dem Präsident Trump den Zollsatz für seine in die USA importierten Produkte auf 35 Prozent festsetzte.

Letzte Woche sandte die US-Regierung Briefe an mehrere Handelspartner der USA, in denen sie diese zum Abschluss von Handelspartnerschaften aufforderte und gleichzeitig erklärte, dass keine Zölle erhoben würden, wenn diese Länder ihre Produkte in den USA herstellen würden.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter