- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Aramex investiert 25 Millionen Dirham in den Ausbau seiner Logistikflotte in Marokko
Aramex International hat eine Investition von 25 Millionen Dirham zur Stärkung seiner Logistikinfrastruktur in Marokko angekündigt. Dieser Betrag soll in die Erweiterung der Schwerlast-Lkw-Flotte fließen, um die Transportkapazität zu erhöhen und das Vertriebsnetz auszubauen. Diese neue Investition umfasst den Kauf von rund zwanzig Lastwagen, darunter Sattelzugmaschinen und Sattelauflieger, die es dem Unternehmen ermöglichen werden, neue Transportlinien einzuführen und in den kommenden Monaten mehr als 600 Ziele in Marokko zu bedienen.
Im Rahmen dieser Expansion hat Aramex zudem neue Niederlassungen in drei strategischen Städten des Königreichs eröffnet: Kenitra, Essaouira und Beni Mellal. Ziel ist es, die Präsenz auf dem marokkanischen Markt auszubauen und die logistischen Vorteile des Landes zu nutzen. Diese Entwicklung ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Position auf dem nordafrikanischen Markt zu stärken.
Parallel zu dieser Expansion hat Aramex die Fläche seiner Infrastruktur für Logistikdienstleistungen und Lagerung auf über 50.000 Quadratmeter vergrößert, und zwar dank seiner spezialisierten Agentur Aramex Logistics, die integrierte Logistiklösungen anbietet.
Aramex, ein internationaler Transport- und Logistikkonzern, baut seinen regionalen Einfluss weiter aus. Das Unternehmen ist in über 600 Städten in 70 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter und spielt nach wie vor eine führende Rolle im Bereich globaler Logistiklösungen, einschließlich internationalem Expresstransport und der Verwaltung komplexer Lieferketten.
Kommentare (0)