- 17:20Madrid ist Gastgeber eines Wirtschaftstreffens zur Förderung spanischer Investitionen in Nordmarokko
- 17:00Instagram testet neue „Dislike“-Funktion und löst Kritik aus
- 16:39Marokko-Frankreich: Unterzeichnung mehrerer Kooperationsabkommen im kulturellen Bereich
- 16:39Weltkonferenz zur Straßenverkehrssicherheit: Einführung des „Mohammed VI.-Preises für Straßenverkehrssicherheit“
- 16:18Meta startet ehrgeiziges globales Unterseekabelprojekt
- 16:05Stärkung der bilateralen Beziehungen: Der marokkanische Minister Abdelouafi Laftit trifft seinen irakischen Amtskollegen in Marrakesch
- 15:42Der Besuch des kenianischen Präsidenten in Rabat: ein diplomatischer Wendepunkt, der die Unterstützung Nairobis für die Marokkanität der Sahara bekräftigt
- 15:28Deutschland öffnet syrischen Flüchtlingen die Tür, ihr Land zu erkunden!
- 15:18Marokko auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät des Königs
Folgen Sie uns auf Facebook
Google entwickelt eine neue Funktion zum Schutz der Privatsphäre in Gmail
Google entwickelt eine neue Funktion namens Shielded Email, die darauf abzielt, den Datenschutz und die Sicherheit von Gmail-Nutzern zu verbessern, die mehr als zwei Milliarden Menschen umfassen. Die Funktion wurde erstmals in den Einstellungen für das automatische Aufladen des Unternehmens entdeckt, muss jedoch noch offiziell eingeführt werden.
Mit der neuen Funktion können Benutzer alternative E-Mail-Adressen erstellen, die bei der Registrierung für neue Websites oder Dienste verwendet werden. Über diese alternativen Adressen gesendete Nachrichten werden an das primäre Konto des Benutzers weitergeleitet, sodass E-Mails gesendet und empfangen werden können, ohne dass die primäre Adresse preisgegeben wird.
Darüber hinaus bietet die Funktion die Möglichkeit zu verfolgen, wer eine E-Mail-Adresse geteilt oder verkauft hat, da jede alternative Adresse nur für die einmalige Verwendung erstellt wird. Wenn der Benutzer über die alternative Adresse E-Mail-Nachrichten von unbekannten Dritten erhält, kann er oder sie die Quelle des Adresslecks leicht herausfinden.
Google hat noch nicht bekannt gegeben, ob die Funktion „Shielded Email“ kostenlos verfügbar sein wird oder ein kostenpflichtiges Abonnement wie Google One erfordert, und hat auch keinen offiziellen Termin für ihre Einführung festgelegt. Dieser Schritt stellt jedoch einen qualitativen Sprung beim Schutz der Privatsphäre der Nutzer und der Stärkung der Sicherheit ihrer Daten dar.
Kommentare (0)