Advertising

„OCP Africa“ und Mali verpflichten sich, angepasste Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft zu schaffen

Friday 04 October 2024 - 09:05
„OCP Africa“ und Mali verpflichten sich, angepasste Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft zu schaffen
Zoom

Das Office Chérifien des Phosphates en Afrique (OCP Africa), eine Tochtergesellschaft der OCP Group, Weltmarktführer im Bereich Pflanzenernährung und Phosphatdünger, unterzeichnete in Bamako eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Landwirtschaftsministerium von Mali.

Aus einer Pressemitteilung des Office Chérifien des Phosphates – Zweigstelle Afrika geht hervor, dass diese von der Weltbank unterstützte Vereinbarung darauf abzielt, eine nachhaltige Landwirtschaft in Mali zu fördern, indem die Bodengesundheit verbessert und Kleinbauern der Zugang zu Betriebsmitteln und Grunddienstleistungen erleichtert wird.

Dieselbe Quelle fügt hinzu, dass dieses Protokoll auf die Unterzeichnung eines weiteren Protokolls durch die OCP-Gruppe und die Weltbank während der Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Marrakesch als Teil von Initiativen zur Unterstützung der Landwirte Westafrikas folgt und die Sahelzone.

Diese Partnerschaft umfasst mehrere Schlüsselinitiativen zur Förderung der Landwirtschaft und zur Verbesserung der Bodengesundheit in Mali durch die Vorbereitung von Versuchsflächen durch OCP Africa, um innovative Lösungen zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit zu testen. In diesem Zusammenhang werden digitale Karten entwickelt, die eine präzise Düngung von Flächen nach vier Prinzipien ermöglichen: der richtige Zeitpunkt, die richtige Quelle, das richtige Verhältnis und der richtige Ort.

Es sieht außerdem die Schaffung einer neuen Generation landwirtschaftlicher Dienstleistungszentren vor, deren Aufgabe es sein wird, bewährte landwirtschaftliche Praktiken zu verbreiten, indem eine digitale Plattform geschaffen wird, um die Anbindung von Landwirten an landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten zu erleichtern, sowie ein mobiles Schullabor zur Durchführung von Bodenanalysen und Dienstleistungen erbringen. landwirtschaftliche Beratung direkt vor Ort.

Das MoU zielt auch darauf ab, landwirtschaftliches Unternehmertum bei Jugendlichen und Frauen durch die Förderung landwirtschaftlicher Technologien durch Programme zur Gründung, Inkubation und Beschleunigung aufstrebender Unternehmen im Bereich landwirtschaftlicher Technologien in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Mohammed VI sowie der zu fördern Schaffung eines Systems für aufstrebende Agrarunternehmen mit Unterstützung von Kapitalfonds zur Förderung lokaler Innovationen.

Die Mitteilung fügt hinzu, dass dieses neue Abkommen Teil des Rahmens der Süd-Süd-Zusammenarbeit ist und die Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Ländern, insbesondere zwischen Marokko und Mali, verkörpert, und betont, dass es auch das starke Engagement der Welt widerspiegelt. Bank zusammen mit der OCP-Gruppe für die landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika.

Der Bericht zitiert den Generaldirektor des Office Chérifien des Phosphates – Africa Branch (OCP Africa), Mohamed Anwar Jamali, der sagte: „Diese Partnerschaft stellt einen entscheidenden Schritt in unseren gemeinsamen Bemühungen dar, den Agrarsektor in Mali wiederzubeleben.“ Durch innovative Technologien wie Bodenkartierung und Präzisionsdüngung werden wir zur nachhaltigen und prosperierenden landwirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen.

Durch diese neue Partnerschaft bekräftigt die OCP-Gruppe über ihre afrikanische Niederlassung ihr langfristiges Engagement, zur Transformation der Landwirtschaft in Mali beizutragen, mit dem Ziel, sie zu einem Erfolgsmodell auf dem Kontinent zu machen.

Aus der Mitteilung geht hervor, dass die OCP-Niederlassung in Afrika bereits ihr Engagement für die Landwirtschaft in Mali unter Beweis gestellt hat, indem sie im Zeitraum 2023/2024 15.000 Tonnen Düngemittel lieferte, was den malischen Landwirten den Zugang zu hochwertigen Betriebsmitteln erleichterte. Für den Zeitraum 2024/2025 ist die Lieferung von 21.000 Tonnen Düngemitteln geplant.

Er fügte hinzu, dass im Jahr 2023 44 experimentelle Reis- und Maisparzellen vorbereitet wurden und das Ziel darin besteht, 200 neue Parzellen in Schlüsselgebieten wie der Region Diwan im Niger zu schaffen. Außerdem wurde ein geografisches Informationssystem mit dem Ziel eingeführt, 20.000 Grundstücke zu klassifizieren, mit dem Ziel, bis Ende des Jahres 100.000 Grundstücke zu erreichen.

Er betonte, dass OCP seit 2014 dazu beigetragen habe, Tausende malischer Landwirte in nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zu schulen und so die langjährige Zusammenarbeit mit Mali zu festigen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter