Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Afrika-CARICOM-Gipfel in Addis Abeba: Ein gemeinsames Plädoyer für Klima und restaurative Gerechtigkeit

09:15
Afrika-CARICOM-Gipfel in Addis Abeba: Ein gemeinsames Plädoyer für Klima und restaurative Gerechtigkeit

Die afrikanischen und karibischen Staats- und Regierungschefs, die sich in Addis Abeba zum 2. Afrika-CARICOM-Gipfel trafen, begrüßten die Bemühungen der drei afrikanischen Klimakommissionen. Diese Strukturen, die aus den auf dem Afrikanischen Aktionsgipfel am Rande der COP22 in Marrakesch ins Leben gerufenen Hohen Königlichen Initiativen hervorgegangen sind, spielen eine zentrale Rolle bei der Reaktion des Kontinents auf den Klimawandel. Es handelt sich um die Kongobecken-Kommission, die Kommission für die Sahelzone und die Kommission für afrikanische Inselstaaten.

In ihrem gemeinsamen Kommuniqué betonten die Staats- und Regierungschefs die Bedeutung dieser Initiativen für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltproblemen und dem wachsenden Druck im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung. Der Gipfel hob auch die Fortschritte der Afrikanischen Anpassungsinitiative (AAI), der Afrikanischen Initiative für erneuerbare Energien (AREI) und der Afrikanischen Initiative zur Anpassung der Landwirtschaft (AAA) hervor.

Das Treffen gipfelte in der Verabschiedung der Erklärung von Addis Abeba, die eine transkontinentale Partnerschaft zur wiederherstellenden Gerechtigkeit für afrikanische Völker und Diasporas, die aus der Sklaverei hervorgegangen sind, begründet. Der Text bekräftigt grundlegende Prinzipien wie die Achtung staatlicher Souveränität, territoriale Integrität, Nichteinmischung in innere Angelegenheiten und gute Nachbarschaft im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen.

Darüber hinaus erinnerten die Teilnehmer an die Hauptverantwortung des UN-Sicherheitsrats für die Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit. Sie äußerten ihre Besorgnis über die wachsenden Bedrohungen für die Stabilität Afrikas und der Karibik.

Marokko nahm an diesem kontinentalen Treffen mit einer Delegation unter der Leitung von Mohammed Arrouchi, Botschafter und Ständiger Vertreter des Königreichs bei der Afrikanischen Union und der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika, teil.

Dieser Gipfel verdeutlicht den gemeinsamen Wunsch der beiden Regionen, ihre Zusammenarbeit zu stärken, ihre Stimmen in wichtigen internationalen Fragen zu vereinen und dauerhafte Brücken zwischen Afrika und der Karibik zu bauen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//