- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Al-Sawayra Flughafen verzeichnet 30% Anstieg im Luftverkehr
Der internationale Flughafen Al-Sawayra-Mukadur verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ein deutliches Passagierplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das National Airport Office berichtete, dass der Flughafen bis Ende Mai rund 91.734 Passagiere aufgenommen hatte, verglichen mit 70.495 Passagieren im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die gleiche Quelle stellte auch fest, dass der Flugverkehr am Flughafen allein im Mai einen Anstieg von 20.456 Passagieren um 20 Prozent verzeichnete, verglichen mit 17.024 im Mai 2023.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 verzeichneten die marokkanischen Flughäfen ein Geschäftsvolumen von 12.353.496 Passagieren, ein Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der inländische Flugverkehr stieg ebenfalls um 37 Prozent auf 333.619 Passagiere, unterstützt durch die Einführung neuer Inlandsflüge der Fluggesellschaft Ryanair, wie Tanger-Jeddah, Tanger-Essaouira, Tanger-Warzazat.
Kommentare (0)