- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
Folgen Sie uns auf Facebook
Amerika und Marokko präsentieren erste UN-Resolution zu KI
Botschafter Omar Hilal, Ständiger Vertreter Marokkos bei den Vereinten Nationen, und seine Amtskollegin Linda Thomas Greenfield von den Vereinigten Staaten von Amerika, präsentierten der internationalen Presse am Donnerstag, März, die erste Resolution der Vereinten Nationen über künstliche Intelligenz, die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21. März angenommen wird.
Insbesondere fordert die UN-Resolution die Mitgliedstaaten auf, sichere und zuverlässige KI-Systeme zu stärken, um die größten Herausforderungen der Welt anzugehen, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit der Armutsbekämpfung, der globalen Gesundheit, der Ernährungssicherheit, dem Klima, der Energie und der Bildung.
Botschafter Omar Hilal beglückwünschte übrigens die Vereinigten Staaten von Amerika zu dieser Initiative und zur Einbeziehung des Königreichs von Anfang an und betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, um sicherzustellen, dass diese fortschrittliche Technologie im öffentlichen Interesse ist.
Der marokkanische Botschafter wies darauf hin, dass das Königreich während der Verhandlungen über diese Entschließung die Notwendigkeit betont habe, künstliche Intelligenzsysteme zu nutzen, die soziale, digitale und wirtschaftliche Lücken zwischen Industrie- und Entwicklungsländern füllen sollten, "keine künstliche Intelligenz, die die Distanzierung der Menschen erhöht." KI bietet insbesondere für Entwicklungs- und afrikanische Länder viele potenzielle Vorteile, insbesondere in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Landwirtschaft, Bildung, Klimaarbeit und Wirtschaftswachstum.
Der Diplomat des Königreichs betonte die entscheidende Bedeutung von Investitionen in die Forschung und Infrastruktur der künstlichen Intelligenz, um die digitale Kluft zwischen den Ländern zu überbrücken. Er bekräftigte abschließend die volle Unterstützung des Königreichs für die "kritische" Sache der künstlichen Intelligenz und die zentrale Rolle der internationalen Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass diese neue Technologie im öffentlichen Interesse der Menschheit liegt.
Der Botschafter der Vereinigten Staaten sagte seinerseits, dass künstliche Intelligenz ein enormes Potenzial hat, um Volkswirtschaften, Gesellschaften und die Welt zum Besseren zu gestalten, und wies darauf hin, dass darauf geachtet werden muss, dass diese Vorteile auf alle Entwicklungsstufen ausgedehnt werden.
Die amerikanische Diplomatie wies darauf hin, dass die Resolution eine gemeinsame Vision etabliert habe, dass künstliche Intelligenzsysteme personenzentriert, zuverlässig, ethisch, inklusiv und respektvoll gegenüber der Privatsphäre sein müssen, die auf eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Menschenrechte und des Völkerrechts ausgerichtet sind.
Die Auswahl Marokkos durch die Vereinigten Staaten von Amerika als Hauptsponsor dieser Entschließung unterstreicht die Stärke und Stärke der mehrdimensionalen strategischen und historischen Partnerschaft zwischen Rabat und Washington. Es spiegelt auch die Glaubwürdigkeit, das Vertrauen und den Respekt wider, die das Königreich Marokko auf internationaler und internationaler Ebene unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. genießt.
Kommentare (0)