- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Baerbock appelliert nach UN-Bericht an Israel
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Außenministerin Annalena Baerbock hat Israel aufgefordert, sich an einem UN-Rechtsgutachten zur Besatzungspolitik zu orientieren. „Auch wenn dieses Gutachten nicht bindend ist, ist die israelische Regierung gut beraten, es ernst zu nehmen“, sagte sie am Rande eines EU-Außenministertreffens in Brüssel. Den Text des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag bezeichnete Baerbock als „bahnbrechend“. Der Bericht weise auch darauf hin, dass die internationale Gemeinschaft für eine Zweistaatenlösung verantwortlich sei, so Baerbock. Nur so könne garantiert werden, dass Palästinenser und Israelis künftig friedlich zusammenleben könnten. Im IGH-Gutachten heißt es, Israels Besatzung der palästinensischen Gebiete sei illegal und müsse schnellstmöglich beendet werden.
Kommentare (0)