- 09:15Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
- 07:30Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen verabschiedet einstimmig eine von Marokko vorgelegte Resolution zu den Auswirkungen von Korruption
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 16:15OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- 14:00Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko jetzt: Das Königreich weckt das Interesse niederländischer Investoren
Marokko stärkt seine Strategie zur internationalen Wirtschaftsattraktivität. Vom 22. bis 27. Mai 2025 organisiert das Ministerium für Investitionen, Konvergenz und Evaluierung der öffentlichen Politik (MICEPP) in Zusammenarbeit mit der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung (AMDIE) eine Wirtschafts-Roadshow in den Niederlanden und Belgien. Ziel ist es, das Investitionsangebot des Königreichs zu fördern und neue strategische Partnerschaften zu ebnen.
Unter dem Vorsitz von Karim Zidane, Minister für Investitionen, zielt diese diplomatische und wirtschaftliche Mission darauf ab, Marokko als wettbewerbsfähige, nachhaltige und innovative Plattform an der Schnittstelle zwischen Europa, Afrika und dem Rest der Welt zu positionieren. Der erste Stopp in Amsterdam gab mit der Organisation der Wirtschaftskonferenz „Marokko – Niederlande: Stärkung der Geschäftsbeziehungen für eine nachhaltige Zukunft“ im Rahmen der Initiative „Marokko jetzt“ den Ton an. Die Veranstaltung fand in einem symbolträchtigen Kontext statt: Die 415 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Marokko und den Niederlanden verdeutlichten die Tiefe der bilateralen Beziehungen und das Klima des gegenseitigen Vertrauens, das heute die Intensivierung des Wirtschaftsaustauschs fördert.
Bei diesem Treffen wurde Marokkos Potenzial als regionale Drehscheibe hervorgehoben, insbesondere in den Bereichen Agrarwirtschaft, grüne Energie, Infrastruktur und Innovation. Auch die Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., die auf eine fortgeschrittene wirtschaftliche Integration auf kontinentaler und internationaler Ebene ausgerichtet ist, wurde gewürdigt.
Die Konferenz brachte ein hochrangiges Gremium zusammen, darunter der marokkanische Botschafter in den Niederlanden, der Generaldirektor von AMDIE und mehrere Führungskräfte renommierter niederländischer Unternehmen wie PAVECO, Proton Ventures, Klaas Puul, Eco-Stream, GSNA Solutions und MESSEM. Am Rande der Veranstaltung halfen gezielte B2B-Meetings, konkrete Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und den Grundstein für zukünftige Win-Win-Partnerschaften zu legen.
Diese Roadshow unterstreicht den Wunsch der marokkanischen Behörden, die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit zwei wichtigen europäischen Partnern zu stärken, gleichzeitig die Investitionsquellen zu diversifizieren und Marokkos Stärken hervorzuheben: Stabilität, Wettbewerbsfähigkeit, geostrategische Lage und Engagement für nachhaltige Entwicklung.
Die Tour wird in Belgien fortgesetzt, wo ähnliche Treffen mit Investoren und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern in Brüssel und Antwerpen geplant sind.