- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
BAM: Marokko reduziert seinen Bedarf an Wirtschaftsfinanzierung auf ein beispielloses Niveau
Im Jahr 2023 sank der Finanzierungsbedarf der Volkswirtschaft nach Angaben der Bank Al-Maghrib (BAM) von 47,3 Milliarden Dirham (Milliarden Dirham) auf 9 Milliarden Dirham, den niedrigsten Stand seit 2008. Diese Verbesserung erklärt sich durch einen Anstieg der Investitionen um 4,6 % auf 421,7 Mrd. MAD und einen Anstieg der nationalen Ersparnisse um 16 % auf 412,7 Mrd. MAD.
Die Finanzierung der Wirtschaft erfolgte hauptsächlich durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen, Beteiligungen an ansässigen Unternehmen und externe Kredite.
Die Netto-Außenverpflichtungen öffentlicher Verwaltungen stiegen um 33,8 Milliarden Dirham, während Nichtfinanzunternehmen mit 7,5 Milliarden Dirham einen begrenzten Anstieg ihrer Außenverpflichtungen verzeichneten. Die Auslandsvermögenswerte der Gebietsansässigen stiegen um 36,1 Milliarden MAD, wobei sich die offiziellen Währungsreserven der BAM und die Nettoauslandsvermögenswerte anderer Verwahrstellen deutlich verbesserten. Was die internen Finanzströme betrifft, stellen wir eine Zunahme der Verpflichtungen der öffentlichen Verwaltungen und eine Abschwächung der Verpflichtungen der Nichtfinanzunternehmen fest. Das Finanzvermögen der privaten Haushalte nahm zu, insbesondere bei Einlagen und Wertpapieren von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW).
Kommentare (0)