- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 08:48US-Außenminister warnt vor drohendem Zusammenbruch der syrischen Übergangsregierung
Folgen Sie uns auf Facebook
BAM: Marokko reduziert seinen Bedarf an Wirtschaftsfinanzierung auf ein beispielloses Niveau
Im Jahr 2023 sank der Finanzierungsbedarf der Volkswirtschaft nach Angaben der Bank Al-Maghrib (BAM) von 47,3 Milliarden Dirham (Milliarden Dirham) auf 9 Milliarden Dirham, den niedrigsten Stand seit 2008. Diese Verbesserung erklärt sich durch einen Anstieg der Investitionen um 4,6 % auf 421,7 Mrd. MAD und einen Anstieg der nationalen Ersparnisse um 16 % auf 412,7 Mrd. MAD.
Die Finanzierung der Wirtschaft erfolgte hauptsächlich durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen, Beteiligungen an ansässigen Unternehmen und externe Kredite.
Die Netto-Außenverpflichtungen öffentlicher Verwaltungen stiegen um 33,8 Milliarden Dirham, während Nichtfinanzunternehmen mit 7,5 Milliarden Dirham einen begrenzten Anstieg ihrer Außenverpflichtungen verzeichneten. Die Auslandsvermögenswerte der Gebietsansässigen stiegen um 36,1 Milliarden MAD, wobei sich die offiziellen Währungsreserven der BAM und die Nettoauslandsvermögenswerte anderer Verwahrstellen deutlich verbesserten. Was die internen Finanzströme betrifft, stellen wir eine Zunahme der Verpflichtungen der öffentlichen Verwaltungen und eine Abschwächung der Verpflichtungen der Nichtfinanzunternehmen fest. Das Finanzvermögen der privaten Haushalte nahm zu, insbesondere bei Einlagen und Wertpapieren von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW).
Kommentare (0)