- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
Folgen Sie uns auf Facebook
Crowdfunding: 21,4 Milliarden DH im Jahr 2023 bewilligt
Banken und Beteiligungsfenster haben im Jahr 2023 Crowdfunding in Höhe von 21,4 Milliarden DH ohne Prepaid-Margen gewährt, verglichen mit 17,4 Milliarden DH im Vorjahr, berichtet Bank Al-Maghrib (BAM). Diese Finanzierung sei auf Immobilien (80,4 %), Ausrüstung (13,5 %) sowie Konsum und Cashflow (6,1 %) entfallen, führt die Zentralbank in ihrem 20. Jahresbericht zur Bankenaufsicht aus.
Die BAM weist insbesondere darauf hin, dass Crowdfunding aus den Formen „Mourabaha“ (99 %) und „Salam“ (1 %) besteht. Somit belief sich der ausstehende Gesamtbetrag der Murabaha-Finanzierung auf 28 Milliarden DH, was einem Anstieg von 20,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ohne die im Voraus festgelegten Margen belief sich dieser ausstehende Betrag auf 21,2 Milliarden DH. Bezogen auf die Verteilung nach Wirtschaftsobjekten besteht das Portfolio von Mourabaha zu 81 % aus Immobilienfinanzierungen, zu 13,6 % aus Ausrüstungsfinanzierungen und zu 5,5 % aus Verbraucherfinanzierungen.
Kommentare (0)