- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Crowdfunding: 21,4 Milliarden DH im Jahr 2023 bewilligt
Banken und Beteiligungsfenster haben im Jahr 2023 Crowdfunding in Höhe von 21,4 Milliarden DH ohne Prepaid-Margen gewährt, verglichen mit 17,4 Milliarden DH im Vorjahr, berichtet Bank Al-Maghrib (BAM). Diese Finanzierung sei auf Immobilien (80,4 %), Ausrüstung (13,5 %) sowie Konsum und Cashflow (6,1 %) entfallen, führt die Zentralbank in ihrem 20. Jahresbericht zur Bankenaufsicht aus.
Die BAM weist insbesondere darauf hin, dass Crowdfunding aus den Formen „Mourabaha“ (99 %) und „Salam“ (1 %) besteht. Somit belief sich der ausstehende Gesamtbetrag der Murabaha-Finanzierung auf 28 Milliarden DH, was einem Anstieg von 20,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ohne die im Voraus festgelegten Margen belief sich dieser ausstehende Betrag auf 21,2 Milliarden DH. Bezogen auf die Verteilung nach Wirtschaftsobjekten besteht das Portfolio von Mourabaha zu 81 % aus Immobilienfinanzierungen, zu 13,6 % aus Ausrüstungsfinanzierungen und zu 5,5 % aus Verbraucherfinanzierungen.
Kommentare (0)