- 16:48Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Klimafinanzierung 2030: Marokko beschleunigt die Mobilisierung privater Finanzierung
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat in Zusammenarbeit mit der Bank Al-Maghrib (BAM), der marokkanischen Kapitalmarktbehörde (AMMC) und der Versicherungs- und Sozialversicherungskontrollbehörde (ACAPS) eine neue Entwicklungsstrategie für die Klimafinanzierung für 2030 verabschiedet Die Strategie basiert auf drei Säulen und neun strategischen Achsen mit dem Ziel, die Mobilisierung privater Finanzierungen für den Klimaschutz zu beschleunigen und das Risikomanagement des Klimawandels im Finanzsektor zu verbessern.
Diese Initiative ist eine Fortsetzung des Fahrplans von 2016, der während der COP22 in Marrakesch verabschiedet wurde und darauf abzielt, den marokkanischen Finanzsektor auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Die Klimafinanzierungsstrategie reagiert auf den wachsenden Finanzierungsbedarf grüner Projekte und führt gleichzeitig eine angemessene Governance ein, um die Überwachung und Umsetzung der identifizierten Maßnahmen sicherzustellen.
Kommentare (0)