- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Klimafinanzierung 2030: Marokko beschleunigt die Mobilisierung privater Finanzierung
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat in Zusammenarbeit mit der Bank Al-Maghrib (BAM), der marokkanischen Kapitalmarktbehörde (AMMC) und der Versicherungs- und Sozialversicherungskontrollbehörde (ACAPS) eine neue Entwicklungsstrategie für die Klimafinanzierung für 2030 verabschiedet Die Strategie basiert auf drei Säulen und neun strategischen Achsen mit dem Ziel, die Mobilisierung privater Finanzierungen für den Klimaschutz zu beschleunigen und das Risikomanagement des Klimawandels im Finanzsektor zu verbessern.
Diese Initiative ist eine Fortsetzung des Fahrplans von 2016, der während der COP22 in Marrakesch verabschiedet wurde und darauf abzielt, den marokkanischen Finanzsektor auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Die Klimafinanzierungsstrategie reagiert auf den wachsenden Finanzierungsbedarf grüner Projekte und führt gleichzeitig eine angemessene Governance ein, um die Überwachung und Umsetzung der identifizierten Maßnahmen sicherzustellen.
Kommentare (0)