-
16:30
-
16:00
-
15:15
-
14:28
-
13:43
-
13:19
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
11:27
-
10:44
-
10:00
-
09:51
-
09:15
-
08:28
-
08:22
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Bitcoin-Wal verkauft 627 Millionen US-Dollar während der Markterholung
Trotz der jüngsten Erholung des Bitcoin-Kurses verkaufen Langzeit-Inhaber, darunter auch prominente Bitcoin-Inhaber, erhebliche Mengen an Kryptowährung. Ein prominenter Bitcoin-Wal verkaufte innerhalb von zwei Wochen BTC im Wert von 627 Millionen US-Dollar, obwohl der Markt nach erfolgreichen Handelsgesprächen zwischen den USA und China Anzeichen einer Stabilisierung zeigt.
Langzeit-Inhaber beschleunigen Ausverkauf
Ein bekannter Bitcoin-Wal, der vom Blockchain-Analyseunternehmen Onchain Lens verfolgt wird, transferierte am 26. Oktober weitere 200 BTC im Wert von rund 22,32 Millionen US-Dollar an die Kraken-Börse. Durch diese Transaktion stiegen die Gesamteinlagen des Bitcoin-Wal in den letzten zwei Wochen auf 5.603 BTC, was rund 627 Millionen US-Dollar entspricht.
Der Verkaufsdruck geht über einzelne Bitcoin-Inhaber hinaus. Seit Juni haben Langzeit-Inhaber über 300.000 BTC verkauft, wobei sich die Gewinnmitnahmen im Oktober deutlich beschleunigten. Der Blockchain-Datenanbieter Glassnode gab bekannt, dass in den letzten 30 Tagen fast 240.000 BTC verkauft wurden – die größte Gewinnmitnahmewelle seit Januar 2025.
„Das gesamte Verkaufsvolumen bestehender Bitcoin-Inhaber wurde noch nicht vollständig erfasst, bleibt aber die Hauptquelle des Widerstands“, sagte On-Chain-Analyst James Check. „Es handelt sich nicht um Manipulation oder Unterdrückung, sondern lediglich um das Auszahlen langjähriger Bitcoin-Inhaber.“
Bitcoin erholt sich trotz Verkaufsdruck
Bitcoin zeigte sich trotz dieser Verkaufswelle widerstandsfähig und notierte bei rund 112.519 US-Dollar mit vier aufeinanderfolgenden grünen Tageskerzen. Die Kryptowährung stieg in der vergangenen Woche um 5 %, unterstützt durch Nachrichten über erfolgreiche Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.
Diese Erholung folgt auf eine volatile Phase zu Beginn des Monats. Bitcoin erreichte Anfang Oktober ein Allzeithoch von 126.080 US-Dollar, bevor es am 10. Oktober während des „Großen Oktober-Crashs 2025“ unter 102.000 US-Dollar fiel. Dieser Absturz, ausgelöst durch die verschärften Handelsspannungen zwischen den USA und China, führte zur Liquidation von gehebelten Krypto-Positionen im Wert von 19 bis 20 Milliarden US-Dollar.
Erleichterung kam, als US-Finanzminister Scott Bessent verkündete, dass Präsident Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren „effektiv aufgehoben“ sei. Nach zweitägigen Verhandlungen in Malaysia erzielten die beiden Länder einen vorläufigen Konsens in wichtigen Handelsfragen, sodass Bitcoin bis Sonntag die 113.000-Dollar-Marke überschritt.