- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 16:14Aserbaidschan und Marokko: Stärkung der Süd-Süd-Beziehungen in einer gespaltenen Welt
- 15:48Trump entfacht Handelskrieg neu: UN warnt vor Risiken für die Weltwirtschaft
- 15:30Marokkanischer Hochgeschwindigkeitszug Al Boraq im Mittelpunkt der Diskussionen in Peking
- 15:22Marokko startet Produktion von WhAP-Panzerfahrzeugen: Ein strategischer Wendepunkt für die Rüstungsindustrie
- 15:09Mohammed VI. drückt nach tödlichen Überschwemmungen in Texas seine Solidarität mit Donald Trump aus
- 14:45Fitch erhöht Wachstumsprognose für Marokko auf 4,5 % im Jahr 2025, getrieben von Landwirtschaft und Investitionen
- 14:34Indirekte Waffenstillstandsgespräche in Gaza werden in Doha wieder aufgenommen, während Trump auf Einigung drängt
- 14:14Landwirtschaftliche Zusammenarbeit: Marokko und die Vereinigten Staaten streben eine strukturierte Partnerschaft an
Folgen Sie uns auf Facebook
CESE Marokko-Frankreich: Vereinbarung zur Wiederbelebung der bilateralen Zusammenarbeit
Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (CESE) des Königreichs Marokko und der Französische Republik haben am vergangenen Donnerstag ein Rahmenabkommen zur Wiederbelebung ihrer bilateralen Zusammenarbeit unterzeichnet.
Mit dieser Vereinbarung, die von Ahmed Reda Chami, Präsident der marokkanischen CESE, und Thierry Beaudet, Präsident der französischen CESE, unterzeichnet wurde, werden vorrangige Projekte zur Bürgerbeteiligung und zur Analyse von Kontroversen zur Information über öffentliche Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Eigenverantwortung der Bürger für die öffentliche Politik zu stärken und die partizipative Demokratie zu fördern. Die beiden Präsidenten betonten die Bedeutung der WSR als Räume für einen konstruktiven Dialog und als Kraft für Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung.