Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

US-Senat lehnt demokratischen Gesetzentwurf zur Regierungsfinanzierung erneut ab

08:29
US-Senat lehnt demokratischen Gesetzentwurf zur Regierungsfinanzierung erneut ab

Der US-Senat hat den demokratischen Gesetzentwurf zur Regierungsfinanzierung, der auch Bestimmungen zur Gesundheitsreform enthielt, erneut mit 50 zu 45 Stimmen abgelehnt.

Laut ABC News zielte der Gesetzentwurf darauf ab, die Bundesfinanzierung wiederherzustellen und den teilweisen Regierungsstillstand zu beenden, erhielt jedoch nicht die erforderliche Mehrheit von 60 Stimmen.

Der Gesetzentwurf sah vor, die Regierung bis zum 31. Oktober zu finanzieren und gleichzeitig die Leistungen des Gesundheitsgesetzes Obamacare zu verlängern.

Am selben Tag sollen die Senatoren einen alternativen republikanischen Gesetzentwurf zur vorübergehenden Wiedereröffnung von Bundesbehörden beraten. Die Differenzen zwischen den beiden Seiten sind jedoch nach wie vor groß.

Das Weiße Haus erklärte, der ehemalige Präsident Donald Trump sei „von der republikanischen Position überzeugt“, trotz der politischen Risiken, die eine anhaltende Krise mit sich bringen könnte. Trump drohte zudem mit Massenentlassungen von Bundesbediensteten, anstatt ihnen unbezahlten Urlaub zu gewähren, wie dies bei früheren Haushaltsstillständen der Fall war.

Die Republikaner ihrerseits verfolgen eine harte Linie: Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, forderte die Abgeordneten auf, erst wieder in den Kongress zurückzukehren, wenn die Demokraten ihre Niederlage eingestehen. Daraufhin warf der demokratische Minderheitsführer Hakeem Jeffries den Republikanern vor, jede Verhandlungsmöglichkeit zu blockieren und eine politische Krise mit ungewissen wirtschaftlichen Folgen zu verschärfen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter