- 16:54Der Hafen von Tanger Med etabliert sich bis 2025 als globales Logistikzentrum
- 15:45Marokko stärkt seine parlamentarische Diplomatie durch hochrangige Teilnahme am ersten mauretanischen Parlamentarischen Forum
- 15:15Jordanien sichert sich finanzielle und militärische Unterstützung aus Washington
- 15:05Bericht: Sahelländer sehen Marokko als „lebenswichtige Lebensader“
- 14:39Marokkos strategische Partnerschaft mit Europa: ein vielschichtiges Bündnis
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 13:20Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft zwischen Marokko und Jordanien: Neue Chancen in Industrie und Technologie
- 12:45„American Bitcoin: Trumps Söhne setzen auf Kryptowährungen, um ein digitales Imperium aufzubauen“
- 12:05Konjunkturabschwung in den USA: Trump macht Biden verantwortlich und bestreitet Auswirkungen der Zölle
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Hafen von Tanger Med etabliert sich bis 2025 als globales Logistikzentrum
Mit einem konsolidierten Umsatzplus von 12,3 % und mehr als 10 Millionen umgeschlagenen Containern im Jahr 2024 bestätigt Tanger Med seine Rolle als Wirtschaftsmotor Marokkos. Zwischen Hafendynamik, industriellem Wachstum und logistischer Integration festigt die Gruppe ihre strategische Positionierung auf den wichtigsten globalen Handelsrouten.
Durch Tanger Med bestätigt Marokko seine Verankerung in den strategischen Kreisläufen des Welthandels. Im Jahr 2024 erreichte die Gruppe eine neue Leistungsschwelle und verzeichnete einen konsolidierten Umsatz von 11,23 Milliarden Dirham, was einer Steigerung von 12,3 % gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr entspricht. Dieses Ergebnis spiegelt den anhaltenden Aufstieg eines Knotenpunkts wider, der sich an der Schnittstelle maritimer, industrieller und wirtschaftlicher Routen etabliert.
Eine Hafenplattform der Weltklasse
Im Zentrum dieser Dynamik hat der Hafenkomplex Tanger Med, ein Paradebeispiel für die nationale Infrastrukturkompetenz, erstmals die symbolische Marke von 10 Millionen umgeschlagenen TEU-Containern überschritten, also genau 10,24 Millionen.
Ein Volumen, das den Hafen laut dem neuesten Alphaliner-Ranking weltweit auf Platz 17 bringt und seinen Status als führender Hafen im Mittelmeerraum und auf dem afrikanischen Kontinent bestätigt. Tanger Med ist mehr als nur ein Transitpunkt und etabliert sich als Nervenzentrum für den Außenhandel des Königreichs, wo Import- und Exportströme in einem integrierten Logistik-Ökosystem miteinander verflochten sind.
Ein führender industrieller Hebel
Aber Tanger Med beschränkt sich nicht nur auf seine maritime Seite. Seine industrielle Dimension ist ebenso strategisch. Mit über 3.000 Hektar erschlossenen Gewerbegebieten hat die Gruppe ein dichtes Wirtschaftsgefüge aufgebaut, in dem 1.400 Unternehmen aus Schlüsselsektoren wie der Automobil-, Luftfahrt-, Agrar- und Lebensmittelindustrie, der Textil- und Logistikbranche angesiedelt sind. Diese Aktivitäten generierten im Jahr 2024 einen kumulierten Umsatz von 174 Milliarden Dirham und ermöglichten die Schaffung von mehr als 130.000 Arbeitsplätzen.
Dieses Hybridmodell, das logistische Leistung und industrielle Attraktivität vereint, rückt Tanger Med in den Mittelpunkt der marokkanischen Ambitionen in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung und logistische Souveränität. In einer Zeit, in der die globalen Lieferketten neu organisiert werden, etabliert sich Marokko durch diese Infrastruktur als wettbewerbsfähige Plattform mit Verbindungen zu den afrikanischen, europäischen und asiatischen Märkten.
Der Aufwärtstrend von Tanger Med, der mit den Zielen des Königreichs hinsichtlich nachhaltigem Wachstum und regionaler Integration im Einklang steht, bestärkt die strategische Entscheidung der letzten zwei Jahrzehnte, Nordmarokko nicht länger als Randgebiet, sondern als Ankerpunkt für den Welthandel zu etablieren.
Kommentare (0)