- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
- 11:00Diplomatische Spannungen: Washington friert Hilfe für Südafrika ein und weist Botschafter aus
- 10:20Massive Überschwemmungen lassen Tausende in Ostaustralien stranden
- 09:45Marokko startet neues Programm zur Sicherung seiner Exporte nach Afrika
- 09:24Marokko–USA: Ein um das HIMARS-System gestärktes Militärbündnis
- 09:02Solarenergie wird voraussichtlich bis 2025 die Atomenergie überholen und schnell wachsen
- 08:21Zwei amerikanische Institute fordern die Aufnahme der Polisario in die Liste der internationalen Terrororganisationen
- 08:03UN verurteilt Israels „inakzeptablen“ Beschuss während Diplomatenbesuch im Westjordanland
- 07:45Donald Trump verurteilt „Völkermord“ an der weißen Minderheit in Südafrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Der palästinensische Minister schätzt die Unterstützung von König Mohammed VI. für Al-Quds
Während seines Besuchs im Hauptquartier der Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif in Rabat am Sonntag drückte der palästinensische Kulturminister Imad Hamdan seine Bewunderung für die Bemühungen Seiner Majestät König Mohammed VI., Präsident der Al-Quds , aus Schutz der Heiligen Stadt und Bewahrung ihres Erbes.
In einer Pressemitteilung berichtete die Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif, dass Herr Hamdan im Beisein des palästinensischen Botschafters in Rabat, Jamal Choubki, mit dem Direktor der Agentur, Mohamed Salem Cherkaoui, gesprochen habe. Er betonte seinen Wunsch, die Bemühungen zur Stärkung des palästinensischen Narrativs und zum Schutz der arabisch-islamischen Identität Jerusalems zu koordinieren.
Der Minister brachte außerdem die Absicht seiner Abteilung zum Ausdruck, die Zusammenarbeit mit der Agentur in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu stärken, und begrüßte das Engagement und die Initiativen der Agentur in Jerusalem.
Der Besuch endete mit einer Besichtigung der Dauerausstellung des Al-Quds-Komitees im Hauptquartier der Agentur in Rabat, gefolgt von einer Präsentation des marokkanischen Kulturzentrums in Jerusalem und der Förderprogramme für die wichtigsten Kulturzentren der Heiligen Stadt.
Kommentare (0)