- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
Folgen Sie uns auf Facebook
Der palästinensische Minister schätzt die Unterstützung von König Mohammed VI. für Al-Quds
Während seines Besuchs im Hauptquartier der Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif in Rabat am Sonntag drückte der palästinensische Kulturminister Imad Hamdan seine Bewunderung für die Bemühungen Seiner Majestät König Mohammed VI., Präsident der Al-Quds , aus Schutz der Heiligen Stadt und Bewahrung ihres Erbes.
In einer Pressemitteilung berichtete die Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif, dass Herr Hamdan im Beisein des palästinensischen Botschafters in Rabat, Jamal Choubki, mit dem Direktor der Agentur, Mohamed Salem Cherkaoui, gesprochen habe. Er betonte seinen Wunsch, die Bemühungen zur Stärkung des palästinensischen Narrativs und zum Schutz der arabisch-islamischen Identität Jerusalems zu koordinieren.
Der Minister brachte außerdem die Absicht seiner Abteilung zum Ausdruck, die Zusammenarbeit mit der Agentur in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu stärken, und begrüßte das Engagement und die Initiativen der Agentur in Jerusalem.
Der Besuch endete mit einer Besichtigung der Dauerausstellung des Al-Quds-Komitees im Hauptquartier der Agentur in Rabat, gefolgt von einer Präsentation des marokkanischen Kulturzentrums in Jerusalem und der Förderprogramme für die wichtigsten Kulturzentren der Heiligen Stadt.
Kommentare (0)