Advertising

Donald Trump verurteilt „Völkermord“ an der weißen Minderheit in Südafrika

Donald Trump verurteilt „Völkermord“ an der weißen Minderheit in Südafrika
07:45
Zoom

US-Präsident Donald Trump hat bei einem offiziellen Treffen mit seinem südafrikanischen Amtskollegen Cyril Ramaphosa im Weißen Haus den von ihm als „Völkermord“ bezeichneten Angriff auf die weiße Minderheit in Südafrika, insbesondere auf die Afrikaaner, scharf verurteilt.

Trump untermauerte diese Anschuldigungen durch die Veröffentlichung eines Videos, das Aufrufe zur Gewalt und Rassendiskriminierung gegenüber weißen Farmern enthielt. Das Filmmaterial zeigt Massenkundgebungen, bei denen die Redner offen die Beschlagnahmung des Landes weißer Farmer und deren physische Vernichtung fordern.

Zu den gezeigten Szenen gehörten Reihen weißer Kreuze entlang der Straßen, die laut Trump von „über tausend Gräbern weißer Farmer“ zeugten. Er sagte, die entlang dieser Straßen geparkten Fahrzeuge gehörten Verwandten, die gekommen waren, um ihren Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.

Als Reaktion auf diese Ereignisse unterzeichnete Trump im vergangenen Februar ein Dekret zur Aussetzung aller amerikanischen Hilfen für Südafrika. Er warf der südafrikanischen Regierung vor, eine Politik der Rassendiskriminierung gegenüber der weißen Minderheit zu betreiben, insbesondere durch ein umstrittenes Gesetz zur Landenteignung ohne Entschädigung.

In dem Präsidialerlass heißt es, die südafrikanischen Behörden hätten ein Verfahren zur Beschlagnahmung landwirtschaftlicher Flächen eingeleitet, die der Afrikaans-Gemeinschaft gehören, und gleichzeitig Maßnahmen umgesetzt, die auf die Abschaffung der Chancengleichheit in Beschäftigung, Bildung und Handel abzielen.

Derselbe Text sieht außerdem die Gewährung des Flüchtlingsstatus für Afrikaaner vor, indem das Verfahren zur Erlangung der amerikanischen Staatsbürgerschaft beschleunigt wird. Die erste Flüchtlingswelle, bestehend aus etwa fünfzig Bauern, traf letzte Woche in Washington ein. US-Außenminister Marco Rubio bestätigte, dass es sich dabei um die erste Gruppe handele, und kündigte die Ankunft weiterer Delegationen in den kommenden Wochen an.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen