- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland will Kooperation mit UNRWA wieder aufnehmen
Die deutschen Außen- und Entwicklungsministerien haben in einer gemeinsamen Erklärung am Mittwoch erklärt, dass die Regierung die Zusammenarbeit mit dem UNRWA in Gaza wieder aufnehmen will.
Die Entscheidung fällt, nachdem die ehemalige französische Außenministerin Catherine Colona überprüft hatte, ob einige UN-Mitarbeiter an dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober beteiligt waren.
Die Prüfung der Unparteilichkeit des UNRWA kam am Montag zu dem Schluss, dass "Israel noch keine Beweise vorgelegt hat, um seine Anschuldigungen gegen Hunderte von UNRWA-Mitarbeitern zu untermauern, die terroristischen Gruppen im Gazastreifen angehören".
Die beiden Ministerien forderten das UNRWA auf, die Empfehlungen des Prüfungsberichts zügig umzusetzen, einschließlich der Stärkung der internen Kontrolle sowie der Stärkung der externen Aufsicht über das Projektmanagement.
"Zur Unterstützung dieser Reformen wird die Bundesregierung ihre Zusammenarbeit mit dem UNRWA in Gaza bald wieder aufnehmen, ebenso wie Australien, Kanada, Japan, Schweden und andere Staaten", hieß es in der Ministererklärung.
Kommentare (0)