- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Die arabischen Märkte erleiden schwere Verluste durch die globale Börsenkrise
Die arabischen Börsen haben bei den heutigen globalen Marktzusammenbrüchen, inmitten der Angst vor einer Rezession in der U.S. Wirtschaft und zunehmenden geopolitischen Spannungen in der Region, starke Verluste erlitten.
Der DFM-Index beendete die Sitzung mit Verlusten von etwa 4,52 Prozent bei 4.045,9 Punkten heute in der ersten Sitzung der Woche in den Märkten der VAE.
Der Abu Dhabi Financial Market Index fiel um 3,42 Prozent auf 8.974,6 Punkte.
Der Aktienindex von Qatar Stock Exchange beendete den Handel mit einem Rückgang um 1,2 Prozent auf 9.937 Punkte während der Sitzung. Kuwaits Aktienindizes fielen, und der erste Marktindex fiel um 1,97 Prozent auf 7.543 Punkte. Der BSE-Index fiel um mehr als 1,03 Prozent und sank um 0,97 Prozent auf 4.602 Punkte.
Der saudische Aktienindex Tasi beendete die Sitzung und reduzierte die Verluste auf 2,1 Prozent bei 11.502 Punkten, inmitten einer Reihe von Blue-Chip-Aktien, die vor Aramco fielen.
Außerhalb der Golfregion fiel der ägyptische Haupthandelsindex "IGX30" zum Abschluss um 2,33 Prozent auf 27.840 Punkte.
Die globalen Märkte sind letzte Woche zusammengebrochen, nachdem U.S. Beschäftigungszahlen und steigende Arbeitslosenquoten den Markt beunruhigen, dass die U.S. Wirtschaft in eine Rezession geraten könnte und dass die Fed verzögert hat, um die Wirtschaft zu unterstützen, weil sie bisher nicht die Zinsen gesenkt hat.
Alle Golfund Ägypten-Indizes schlossen gestern, inmitten des zusätzlichen Drucks von der Spannung in der Region.