- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Die deutsche Polizei wirft der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg Gewalttätigkeit vor
Die deutsche Polizei hat die schwedische Aktivistin Greta Thunberg am Dienstag nach einer Reihe von Demonstrationen, bei denen sie unter dem Vorwurf der Volksverhetzung festgenommen wurde, als gewalttätig eingestuft.
Diese Beschreibung erhielt sie nach einer Reihe von Demonstrationen, darunter Oktoberproteste in Brüssel, bei denen die Polizei die Aktivistin wegen Ungehorsams festnehmen musste.
Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg wurde in den letzten Tagen von den belgischen Behörden festgenommen, wie sie es während einer Demonstration in Brüssel gegen den Klimawandel und die Unterstützung brennbarer Materialien war.
Anfang September wurde Thunberg von einer pro-palästinensischen Kundgebung in Stockholm eskortiert und einige Tage zuvor bei einer Kundgebung in Kopenhagen festgenommen.
Als Thunberg beschloss, an einer Demonstration und einem Camp für pro-palästinensische Aktivisten in Dortmund teilzunehmen, musste die Polizei die Veranstaltung verhindern.
Die Dortmunder Polizei erklärte, sie sei eine „gewalttätige Teilnehmerin, und es sei wahrscheinlich, dass die Anzahl der Menschen, die sich während ihres Besuchs auf dem Protestgelände und im Camp aufhielten, größer war als ursprünglich erlaubt.“
Sie fügte hinzu: „Das Camp ist seit Mitte Juni geöffnet und sollte ursprünglich bis Ende Oktober andauern. Risikoprognosen zeigten, dass die Sicherheit der Teilnehmer angesichts des Besuchs von Frau Thunberg nicht gewährleistet werden konnte. Die Entscheidung wurde getroffen.“ der Nachmittag, um alles zu beenden.
Den Erwartungen zufolge könnte dadurch die Zahl der Demonstranten zunehmen und die Dauer des Protests könnte sich verlängern.
Die Staatsanwaltschaft der deutschen Hauptstadt Berlin gab zuvor bekannt, dass sie etwa 3.200 von der Polizei gegen Demonstranten gegen den israelischen Krieg im Gazastreifen eingereichte Verfahren prüft.
Kommentare (0)