- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Die NASA gibt einem Weltraumasteroiden einen marokkanischen astronomischen Namen
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA benannte einen Asteroiden nach dem marokkanischen Astronomen am Okimden-Observatorium, Abdelkarim Baskar, als „Anerkennung“ für seine Entdeckungsbemühungen aus dem Jahr 2002.
Zweiundzwanzig Jahre nach dieser Entdeckung, die der berühmte Schweizer Astronom Michel Urey mit Hilfe des Oukimden-Observatoriums machte, wurde der Name des Asteroiden heute in Anerkennung der Bemühungen des marokkanischen Astronomen Abdel Karim Baskar „176532 Boskri“ geändert an dieser Leistung.
Diese von der NASA bekannt gegebene Namensgebung erfolgte auf gemeinsame Anfrage der Jurassic Society for Astronomy in Switzerland und des Oukaimeden Astronomical Observatory.
Der Asteroid „176532 Boskri“ befindet sich im sogenannten „Asteroidengürtel“ zwischen den Planeten Jupiter und Mars , zu dem eine riesige Gruppe von Asteroiden gehört, die aufgrund ihrer großen Entfernung von der Erde mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Abdel Karim Baskar, ein astronomischer Forscher am Okimden-Observatorium, der an der Cadi-Ayyad-Universität in Marrakesch in Astronomie promoviert hat, sagte: „Es macht mich sehr stolz, diesem Asteroiden meinen Namen zu geben, denn ich schließe mich einigen marokkanischen Wissenschaftlern an, die das Glück hatten.“ um dies zu tun.“
Die Entfernung des Asteroiden von der Sonne beträgt etwa 2,70 Astronomische Einheiten, er befindet sich speziell auf einer großen Halbachse zwischen 3,16 und 98 Grad und ist eine „elliptische“ Umlaufbahn.
Kommentare (0)