- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Die NASA gibt einem Weltraumasteroiden einen marokkanischen astronomischen Namen
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA benannte einen Asteroiden nach dem marokkanischen Astronomen am Okimden-Observatorium, Abdelkarim Baskar, als „Anerkennung“ für seine Entdeckungsbemühungen aus dem Jahr 2002.
Zweiundzwanzig Jahre nach dieser Entdeckung, die der berühmte Schweizer Astronom Michel Urey mit Hilfe des Oukimden-Observatoriums machte, wurde der Name des Asteroiden heute in Anerkennung der Bemühungen des marokkanischen Astronomen Abdel Karim Baskar „176532 Boskri“ geändert an dieser Leistung.
Diese von der NASA bekannt gegebene Namensgebung erfolgte auf gemeinsame Anfrage der Jurassic Society for Astronomy in Switzerland und des Oukaimeden Astronomical Observatory.
Der Asteroid „176532 Boskri“ befindet sich im sogenannten „Asteroidengürtel“ zwischen den Planeten Jupiter und Mars , zu dem eine riesige Gruppe von Asteroiden gehört, die aufgrund ihrer großen Entfernung von der Erde mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Abdel Karim Baskar, ein astronomischer Forscher am Okimden-Observatorium, der an der Cadi-Ayyad-Universität in Marrakesch in Astronomie promoviert hat, sagte: „Es macht mich sehr stolz, diesem Asteroiden meinen Namen zu geben, denn ich schließe mich einigen marokkanischen Wissenschaftlern an, die das Glück hatten.“ um dies zu tun.“
Die Entfernung des Asteroiden von der Sonne beträgt etwa 2,70 Astronomische Einheiten, er befindet sich speziell auf einer großen Halbachse zwischen 3,16 und 98 Grad und ist eine „elliptische“ Umlaufbahn.
Kommentare (0)