- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
- 23:03Marokko unterzeichnet einen Waffendeal mit den USA, der seine Luftwaffe zur modernsten machen wird.
- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
Folgen Sie uns auf Facebook
Dies sind marokkanische rote Wassermelonen-Exportzahlen für Spanien
Die Website "Hortoinfo", die auf landwirtschaftliche Daten spezialisiert ist, ergab, dass Marokkos Exporte von roten Melonen nach Spanien im Jahr 2023 um 23,8 Prozent sanken, im Gegensatz zu einem Anstieg von 21,3 Prozent bei den Exporten dieser Frucht aus Senegal und Mauretanien um mehr als 370 Prozent.
Spaniens Importe von marokkanischer Wassermelone stiegen von 122,56 Millionen Kilogramm im Jahr 2022 auf 78,44 Millionen im Jahr 2023, was bei gleichbleibendem durchschnittlichen Kaufpreis dazu führte, dass der Wert von 81,55 Millionen Euro im Verkaufswert im Jahr 2022 auf 52,38 Millionen Euro im Jahr 2023 sank.
Die marokkanischen Wassermelonenexporte nach Spanien waren früher stark gestiegen, von 10,5 Millionen Kilogramm im Jahr 2014 auf mehr als 122 Millionen Kilogramm im Jahr 2022, ein Anstieg von mehr als 1.060 Prozent, bevor 2023 ein Abwärtstrend einsetzte.
Kommentare (0)