- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Dürre droht, die Olivenölpreise auf 150 AED zu erhöhen
Aufgrund der langwierigen Trockenperioden bereitet sich Marokko auf die schlimmste Olivenölsaison seiner Geschichte vor, die zu einem beispiellosen Preisanstieg führen könnte, der Rekordwerte von über 150 Dirham pro Liter erreichen könnte.
Viele Olivenhaine wurden nach einer Dürre zu trockenen Ästen und verwandelten sich in Ruinen. Diese Situation veranlasste Fachleute, die Alarmglocken zu schlagen, weil Marokko große Flächen von Olivenanbauflächen verloren hat.
Ein Liter Olivenöl überstieg 120 Dirham, während ein Kilogramm Oliven 20 Dirham überstiegen. Höhere Preise dürften auch den Kauf von kleinen bäuerlichen Pflanzen durch große Investoren vor ihrer Reifung beeinflussen, wodurch das Monopol gestärkt und erhebliche Gewinne erzielt werden.
Am 5. Gecht, der Minister für Landwirtschaft, Fischerei, Dorfentwicklung, Wasser und Forstwirtschaft, Mohamed Siddiqui, hielt ein Treffen mit dem Präsidenten und Mitgliedern des marokkanischen Verbandes der bäuerlichen Verpackungsindustrie (Vicopam). Auf der Tagung wurden Maßnahmen zur Unterstützung des Schutzes der Lebensmittelindustrie und der Olivenkette erörtert, wobei die Lage im Bereich der landwirtschaftlichen Produktentwicklung, einschließlich der Olivenkette, sowie Maßnahmen zur Unterstützung von Vertragspartnern bei der Bewältigung der Herausforderungen durch Dürre in den Mittelpunkt gerückt wurde, Preisinflation und Wettbewerb auf ausländischen Märkten.
Kommentare (0)