- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Emirati „Emia Power“ investiert in Wasserentsalzung und grüne Wasserstoffprojekte in Marokko
Das emiratische Unternehmen EMEA Power bereitet den Start einer Reihe strategischer Projekte in Marokko vor, um seine Investitionen im Bereich erneuerbare Energien und wasserbezogene Lösungen zu verstärken.
Zu diesen Projekten gehört die Zusammenarbeit mit dem auf diesen Sektor spezialisierten spanischen Unternehmen „Cox“ mit dem Ziel, Großprojekte zur Meerwasserentsalzung und zur Produktion von grünem Wasserstoff umzusetzen.
EMEA Power möchte mehr als 100 Millionen US-Dollar in ein Meerwasserentsalzungsprojekt investieren und hat sich kürzlich an der spanischen Firma Cox beteiligt.
Darüber hinaus plant das emiratische Unternehmen die Umsetzung eines grünen Wasserstoffproduktionsprojekts im Süden Marokkos mit einer Produktionskapazität von 1 Gigawatt.
EMEA Power betreibt in Marokko bereits vier saubere Energieprojekte mit einer Gesamtproduktionskapazität von über 200 MW. Darüber hinaus ist das Unternehmen in rund zwanzig Ländern Afrikas und Zentralasiens aktiv und verfügt bei diesen Projekten über eine Gesamtproduktionskapazität von 6.000 MW.
In diesem Zusammenhang sagte Hussein Al Nowais, Vorstandsvorsitzender von EMEA Power, dass die im vergangenen Jahr gegründete marokkanische Niederlassung des Unternehmens effektiv mit einem spezialisierten marokkanischen Team zusammenarbeitet.
Al Nowais erklärte, dass das Unternehmen neue Investitionsstandorte in Städten wie Al Hajeb und Taroudant identifiziert habe, und betonte, dass Marokko angesichts der wachsenden Tendenz der Regierung, diese Art von Investitionen zu fördern, ein strategisches Ziel für Investitionen in den Bereichen erneuerbare Energien und Wasserentsalzung sei Projekte.
Kommentare (0)