- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Entdecken Sie die möglicherweise älteste christliche Kirche der Welt
Die Universität Münster in Deutschland gab bekannt, dass Archäologen die möglicherweise älteste bisher bekannte christliche Kirche der Welt gefunden haben.
Die Universität enthüllte in einer Pressemitteilung vom 11. Oktober Einzelheiten der Kirche aus dem vierten Jahrhundert.
Um die antiken Ruinen zu finden, arbeitete die Universität Münster mit Archäologen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Armeniens zusammen.
Die Überreste des antiken christlichen Gebäudes wurden am Ort Artaxata in der Ararat-Ebene gefunden, wo Archäologen dort seit 2018 Ausgrabungen durchführen, die Überreste wurden jedoch erst vor kurzem gefunden.
Die Universität Münster erklärte, dass das entdeckte Gebäude achteckig (achtseitig) mit kreuzförmigen Anbauten sei. Sie fügte in einer Pressemitteilung hinzu: „Das Team hat Teile der Kirche ausgegraben und sie mit geophysikalischen Methoden untersucht. Typologisch entspricht der Fund frühchristlichen Gedenkgebäuden. In den kreuzförmigen Anbauten haben Wissenschaftler Überreste von Holzplattformen entdeckt.“ wurde per Radiokarbon auf die Mitte des 4. Jahrhunderts datiert.“
Die ältesten christlichen Kirchenbauten stammen aus dem dritten und vierten Jahrhundert. Die achteckige Kirche in Artaxata hatte einen Boden aus Mörtel und Tonfliesen und hatte einen Durchmesser von etwa 30 Metern.
Es gab auch einige Marmorfragmente, die aus dem Mittelmeerraum importiert wurden, was darauf hindeutet, dass die Kirche „aufwendig dekoriert“ war, sagen Experten.
„Das Gebäude aus dem 4. Jahrhundert ist die älteste archäologisch dokumentierte Kirche des Landes und ein spannender Beweis des frühen Christentums in Armenien“, sagte Professor Achim Lichtenberger von der Universität Münster in der Erklärung.
Dies steht im Einklang mit der Information, dass Armenien das erste christliche Land der Welt war. „Der Legende nach konvertierte Gregor der Erleuchter im Jahr 301 n. Chr. in Artaxata den armenischen König Tiridates III. zum Christentum und machte Armenien damit zum ersten christlichen Land der Welt“, erklärte die Universität Münster.
Kommentare (0)