-
16:44
-
16:16
-
15:47
-
15:27
-
14:50
-
14:02
-
13:19
-
12:39
-
12:00
-
11:15
-
11:06
-
10:30
-
10:08
-
09:44
-
09:39
-
09:00
-
08:15
Folgen Sie uns auf Facebook
GUESS feiert seine marokkanischen Wurzeln in Marrakesch auf seinem großen internationalen Kongress
Die renommierte amerikanische Modemarke GUESS hat Marrakesch als Austragungsort für die achte Ausgabe ihres internationalen Kongresses „One World, One Brand“ gewählt, einem globalen Event, das an drei Tagen mehr als 800 Teilnehmer aus über 100 Ländern zusammenbringt.
In einer offiziellen Erklärung betonte die Marke, dass diese Wahl nicht unbedeutend sei: Sie stelle eine symbolische Rückkehr zu den marokkanischen Ursprüngen von Paul Marciano dar, dem in Marrakesch geborenen Gründer von GUESS. Diese Ausgabe erhält somit eine emotionale und historische Dimension und markiert den Auftakt der Feierlichkeiten zum 45-jährigen Jubiläum der Marke, die für 2026 geplant sind.
Das Programm dieses prestigeträchtigen Kongresses umfasst strategische Sitzungen, spezialisierte Workshops unter der Leitung einflussreicher Persönlichkeiten der Modebranche sowie künstlerische Abende und Lifestyle-Erlebnisse, die den Gemeinschaftsgeist und die Kreativität innerhalb der Marke stärken sollen.
Höhepunkt der Veranstaltung ist eine grandiose Modenschau im majestätischen El-Badiî-Palast, einem der architektonischen Juwelen Marrakeschs. GUESS präsentiert seine Frühjahr/Sommer- und Pre-Fall-Kollektionen 2026 und würdigt gleichzeitig sein Erbe mit der Präsentation ikonischer Stücke aus seinen Archiven.
Unter dem Motto „Vergiss niemals deine Wurzeln“ symbolisiert diese Ausgabe die tiefe Verbundenheit von GUESS mit seiner marokkanischen Identität und bekräftigt gleichzeitig seine internationale Vision und sein Engagement für Kreativität, Vielfalt und Innovation.
Mit dieser Rückkehr zu seinen Wurzeln verwandelt GUESS Marrakesch für ein Wochenende in die Modehauptstadt der Welt und verbindet zeitgenössische Eleganz, marokkanisches Erbe und globalen Geist – eine perfekte Verbindung aus Tradition und Moderne.