- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Erdgas: Chariot beginnt mit Bohrarbeiten vor Larache
Das britische Unternehmen Chariot Limited gab am Dienstag, dem 20. August, in einer Pressemitteilung den Beginn der Bohrarbeiten an der Bohrung Anchois Est (jetzt „Anchois-3“) in seinem Anchois-Gasfeld vor der Küste von Larache bekannt
Das Schiff Stena Forth ist tatsächlich vor Ort, um Bohrarbeiten am Bohrloch Anchois-3 im Rahmen der Lixus Offshore-Lizenz durchzuführen, die gemeinsam von der Energean-Gruppe (45 % der Anteile), Chariot (30 %) und dem National Office gehalten wird von Kohlenwasserstoffen und Minen (ONHYM, 25 %).
Der gleichen Quelle zufolge sollen die Bohr- und Strömungstestarbeiten an Anchois-3 etwa zwei Monate dauern. Chariot werde die voraussichtlichen Kosten der Bohrkampagne übernehmen, heißt es.
„Wir freuen uns sehr, mit der Bohrung dieser mit Spannung erwarteten Bohrung im Anchois-Gasfeld beginnen zu können. Wir sehen ein erhebliches Wachstumspotenzial und einen erheblichen Wert in den potenziellen Ressourcen der Ziele Pilot Hole und Main Hole, wodurch die Ressourcenbasis auf über 1 Billion Kubikfuß steigen könnte“, sagte Adonis Pouroulis, CEO von Chariot.
„Wir freuen uns darauf, im Erfolgsfall so schnell wie möglich zu einer endgültigen Investitionsentscheidung zu gelangen“, fügte er hinzu.
Zur Erinnerung: Im Dezember 2023 schloss sich Chariot mit Energean zur Entwicklung der Lixus-Lizenz zusammen. Die Vereinbarung sieht insbesondere die Ausweitung des bestehenden Offshore-Entwicklungsplans vor, um eine deutlich höhere potenzielle Produktion zu ermöglichen, und den Abschluss der laufenden Verhandlungen über Gasverkäufe, um vorrangig auf den Energiebedarf Marokkos zu reagieren.
Kommentare (0)