- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Erdgas: Chariot beginnt mit Bohrarbeiten vor Larache
Das britische Unternehmen Chariot Limited gab am Dienstag, dem 20. August, in einer Pressemitteilung den Beginn der Bohrarbeiten an der Bohrung Anchois Est (jetzt „Anchois-3“) in seinem Anchois-Gasfeld vor der Küste von Larache bekannt
Das Schiff Stena Forth ist tatsächlich vor Ort, um Bohrarbeiten am Bohrloch Anchois-3 im Rahmen der Lixus Offshore-Lizenz durchzuführen, die gemeinsam von der Energean-Gruppe (45 % der Anteile), Chariot (30 %) und dem National Office gehalten wird von Kohlenwasserstoffen und Minen (ONHYM, 25 %).
Der gleichen Quelle zufolge sollen die Bohr- und Strömungstestarbeiten an Anchois-3 etwa zwei Monate dauern. Chariot werde die voraussichtlichen Kosten der Bohrkampagne übernehmen, heißt es.
„Wir freuen uns sehr, mit der Bohrung dieser mit Spannung erwarteten Bohrung im Anchois-Gasfeld beginnen zu können. Wir sehen ein erhebliches Wachstumspotenzial und einen erheblichen Wert in den potenziellen Ressourcen der Ziele Pilot Hole und Main Hole, wodurch die Ressourcenbasis auf über 1 Billion Kubikfuß steigen könnte“, sagte Adonis Pouroulis, CEO von Chariot.
„Wir freuen uns darauf, im Erfolgsfall so schnell wie möglich zu einer endgültigen Investitionsentscheidung zu gelangen“, fügte er hinzu.
Zur Erinnerung: Im Dezember 2023 schloss sich Chariot mit Energean zur Entwicklung der Lixus-Lizenz zusammen. Die Vereinbarung sieht insbesondere die Ausweitung des bestehenden Offshore-Entwicklungsplans vor, um eine deutlich höhere potenzielle Produktion zu ermöglichen, und den Abschluss der laufenden Verhandlungen über Gasverkäufe, um vorrangig auf den Energiebedarf Marokkos zu reagieren.
Kommentare (0)