- 22:17Marokko und Afrika: Eine strategische Partnerschaft mit einer königlichen Vision für gemeinsame Entwicklung
- 21:37Rabat und Nairobi stehen kurz vor einer neuen strategischen Partnerschaft
- 16:26Demonstranten in Berlin fordern einen Stopp der deutschen Wiederaufrüstung und ein Verbot von Waffenlieferungen an die Ukraine.
- 15:10Containerschiff sinkt vor der Küste Indiens, Besatzung gerettet
- 14:37Omar Hilale kritisiert Algeriens Rolle in der Sahara auf dem UN-C24-Treffen
- 14:10Schweizer Botschafter in Rabat: Kultur ist ein Hebel für die Zusammenarbeit zwischen Marokko und der Schweiz
- 12:38Musk konzentriert sich nach Störung des sozialen Netzwerks wieder auf X und Tesla
- 11:36Wärmekraftwerke: ein Eckpfeiler des marokkanischen Energiesystems
- 10:48Überschwemmungen in Australien fordern fünf Todesopfer und Tausende beschädigte Häuser
Folgen Sie uns auf Facebook
Erneuerbare Energien, ein Hebel für die Entwicklung in prekären Gebieten Marokkos
In ihrer Antwort auf eine mündliche Anfrage im Repräsentantenhaus zum Thema „Investitionen in erneuerbare Energien, ein Hebel für die Entwicklung in prekären Gebieten“ erklärte Frau Benali, dass mehr als 130.000 Menschen von diesen Projekten profitiert hätten. Der Minister berichtete außerdem über die Organisation von 13 medizinischen Karawanen und die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten in öffentlichen Krankenhäusern und stellte fest, dass diese Maßnahmen 27.000 Menschen zugutekamen.
Darüber hinaus wurden in Ouarzazate 9 Projekte zur Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser durchgeführt. Was die Region Al Haouz betrifft, sagte der Minister, dass MASEN einige Dörfer über Mininetze mit Elektrizität versorgt habe, die aus Photovoltaikanlagen und Batteriespeichereinheiten gespeist würden.
Sie wies auch darauf hin, dass in den verschiedenen Regionen des Königreichs etwa 5 GW erneuerbare Energie in das Stromnetz eingespeist wurden, und stellte fest, dass diese Projekte, ob groß oder klein, durch Gesetzesreformen, Programme und Maßnahmen unterstützt wurden, die ihre Nachhaltigkeit fördern und dazu beitragen, die Erschließung benachbarter Douars.
Der Minister betonte außerdem, dass diese Projekte zur Qualifizierung der örtlichen Arbeitskräfte beigetragen hätten, da in diesen Bereichen Tausende direkter und indirekter Arbeitsplätze entstanden seien.
Kommentare (0)