- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
FIFA feiert Marokkos historische Reise zur Weltmeisterschaft 2022
Die offizielle Seite des Internationalen Fußballverbandes (FIFA) gedachte am Sonntag des zweiten Jahrestages der bemerkenswerten Leistung Marokkos während der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Über ihre offizielle Facebook-Seite teilte die FIFA ein Video von Marokkos Toren gegen Kanada im dritten Gruppenspiel – ein Sieg, der den Atlas Lions einen Platz in der 16. Runde des Turniers sicherte.
Die Spieler der marokkanischen Mannschaft zeigten während der gesamten Weltmeisterschaft eine außergewöhnliche Leistung und belegten den ersten Platz ihrer Gruppe, zu der auch Kanada, Belgien und Kroatien gehörten. Sie überraschten die Fußballwelt, indem sie Profiteams wie Spanien im Achtelfinale und Portugal im Viertelfinale eliminierten.
Mit dieser beispiellosen Leistung erreichte Marokko als erstes afrikanisches und arabisches Land das Halbfinale und sicherte sich damit weltweit den vierten Platz in der FIFA-Rangliste.
Die Gedenkfeier feiert nicht nur einen Meilenstein im marokkanischen Fußball, sondern auch einen Moment des Stolzes für Marokkaner und Fans auf der ganzen Welt.
Kommentare (0)