- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch geht davon aus, dass das Leistungsbilanzdefizit Marokkos sinken wird
Fitch, die internationale Ratingagentur, berichtete, dass Marokko einen Rückgang des Leistungsbilanzdefizits von 2,4 Prozent des BIP im ersten Halbjahr 2024 auf 1,4 Prozent des BIP im zweiten Halbjahr 2024 verzeichnen wird.
In dem Bericht der Institution heißt es, dass das Leistungsbilanzdefizit in Marokko im Jahr 2025 1,0 Prozent des BIP erreichen wird, was auf ein beschleunigtes Wachstum in der Eurozone, eine Verbesserung der Agrarsaison und einen Rückgang der Energiepreise zurückzuführen ist, und fügt hinzu, dass diese Indikatoren die Wechselkurse verbessern werden Reserven und Importdeckung.
Der Bericht bestätigte, dass die Verbesserung der Leistungsbilanz Marokkos in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 dazu beitragen wird, dass die Gesamtzahl für das Jahr 2024 ein Defizit von 1,9 Prozent des BIP aufweist, was darauf hindeutet, dass dies zwar eine Ausweitung im Vergleich zu 0,6 Prozent des BIP darstellt BIP BIP im Jahr 2023, liegt aber immer noch unter dem 10-Jahres-Durchschnittsdefizit vor der Covid-19-Pandemie, das 5,1 Prozent des BIP betrug.
Fitch führte diesen vorübergehenden Rückgang auf einen Anstieg der Phosphatexporte zurück und stellte fest, dass die Phosphatexporte nach einem Rückgang um 34,1 Prozent im Jahr 2023 in der ersten Hälfte des Jahres 2024 eine leichte Erholung erlebten, da sie auf Jahresbasis um 7,5 Prozent wuchsen ist auf den Produktionsanstieg in diesem Zeitraum zurückzuführen, da das Heilige Land des Phosphats nach den Kürzungen zur Preisstabilisierung in den letzten zwei Jahren begann, die Produktion langsam zu steigern.
Fitch-Agentur
Ein am 24. Dezember 1913 gegründetes amerikanisches Unternehmen mit zwei Hauptsitzen in New York (USA) und London (Großbritannien).
Kommentare (0)