- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
- 08:12Details des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas
Folgen Sie uns auf Facebook
Flughafen Marrakesch verzeichnet 27% mehr Flugverkehr
Der internationale Flughafen Marrakesch-Menara verzeichnete in den ersten vier Monaten dieses Jahres ein deutliches Wachstum des Passagierluftverkehrs um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des National Airport Office erhielt der Flughafen Ende April 2.909.647 Passagiere, verglichen mit 2.296.393 Passagieren im gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Allein im März erreichte der Flughafen Menara ein Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im April erhielt der Flughafen rund 806.533 Passagiere, verglichen mit 575.467 im Vorjahreszeitraum.
Die Daten zeigten, dass im April 19.003 Flüge an allen Flughäfen in Marokko registriert wurden, was einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Der Flughafen Mohammed V machte 34% der Bewegung aus, gefolgt vom Flughafen Menara mit 27% und dem Flughafen Agadir Marcha mit 9%.
Bis Ende April erhielten die Flughäfen des Königreichs 9.518.947 Passagiere, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Allein im April stieg die Zahl der Passagiere um 30 Prozent auf rund 2,64 Millionen.
Das kumulierte interne Verkehrsaufkommen stieg bis Ende April gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 884.046 Passagiere.
Kommentare (0)