X

Marokko und Palästina unterzeichnen Kooperationsabkommen im Transport- und Logistiksektor

Marokko und Palästina unterzeichnen Kooperationsabkommen im Transport- und Logistiksektor
Thursday 20 - 08:44
Zoom

Marokko und Palästina haben am Mittwoch in Marrakesch eine wichtige Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Luft-, See- und Landverkehr sowie Logistik unterzeichnet.

Die Vereinbarung wurde vom marokkanischen Minister für Verkehr und Logistik Abdel Samad Quiouh und dem palästinensischen Minister für Verkehr und Kommunikation Tariq Zarab unterzeichnet. Das Hauptziel dieser Partnerschaft besteht darin, den Austausch von Fachwissen und die Ausbildung palästinensischer Führungskräfte zu erleichtern und Palästina bei der Verwaltung seiner Verkehrsinfrastruktur, einschließlich Häfen, Flughäfen und Straßenverkehr, zu unterstützen und gleichzeitig marokkanische Erfahrungen bei der Entwicklung von Logistikzonen auszutauschen.

Im Luftverkehrssektor verpflichteten sich beide Seiten, das Management der Flughäfen und Luftverkehrsdienste durch die Organisation von Expertentreffen und die Bewertung der Bedürfnisse Palästinas zu stärken. Das Abkommen sieht außerdem die Ausbildung palästinensischer Fachkräfte in der Zivilluftfahrt sowie technische Hilfe für den Wiederaufbau des internationalen Jassir-Arafat-Flughafens in Gaza vor. Darüber hinaus bekennen sich die beiden Ministerien dazu, Palästina bei seinem Wunsch zu unterstützen, der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation beizutreten, und zwar durch die Schaffung einer Akademie für Zivilluftfahrt in Zusammenarbeit mit der Mohamed VI Academy.

Im Hinblick auf den Seeverkehr zielt die Zusammenarbeit darauf ab, marokkanische Erfahrungen in den Bereichen Management der kommerziellen Schifffahrt, Schiffssicherheit, Hafenüberwachung sowie Krisenmanagement und Such- und Rettungseinsätze auf See auszutauschen. Palästina wird zudem von der Unterstützung bei der Entwicklung der Seerechtsvorschriften und der Ausbildung von Fachkräften profitieren und gleichzeitig sein Ziel verfolgen, der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation beizutreten.

Im Bereich des Straßenverkehrs sieht das Abkommen den Austausch von Fachwissen und technische Unterstützung sowie Schulungen und die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen vor. Im Bereich der Logistikdienstleistungen zielt die Partnerschaft darauf ab, die Entwicklung und Verbesserung von Logistikbereichen zu fördern und die Einbindung des privaten Sektors zur Stärkung der Logistikdienstleistungen und zur Schulung relevanter Interessengruppen anzuregen.

Während der Unterzeichnungszeremonie dankte der palästinensische Minister König Mohammed VI. für seine fortwährenden Bemühungen zugunsten Palästinas, insbesondere im Zusammenhang mit der Unterstützung der Stadt Jerusalem. Er betonte außerdem, dass dieses Abkommen die Zusammenarbeit in den Bereichen Luft- und Seeverkehr stärken und die Ausbildung palästinensischer Kader in diesen entscheidenden Sektoren erleichtern werde.

Diese Initiative ist Teil des vierten Weltkongresses für Straßenverkehrssicherheit und markiert eine neue Etappe in der Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen