- 17:17Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
Folgen Sie uns auf Facebook
Französische Wahlen – Schulz unterstützt Macron in einer seltenen deutschen Position
In Frankreich nahmen die Fronten vor der zweiten Runde der Parlamentswahlen Gestalt an. Mehr als 210 Kandidaten aus der Linken oder dem Lager von Präsident Macron zogen sich zugunsten ihrer Gegner zurück, während der deutsche Bundeskanzler erklärte, dass er täglich Textnachrichten an Macron schicke.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach der krachenden Niederlage bei der Parlamentswahl seine Unterstützung für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum Ausdruck gebracht. Schulz sagte am Dienstag (2. Juli 2024) während des Sommerfestes des linken Flügels der SPD in Berlin, dass er derzeit täglich SMS an Macron schicke, und fügte hinzu: „Wir besprechen die Situation, die wirklich geworden ist.“ schwierig."
Auch wenn Politiker, die in Deutschland das Amt des Bundeskanzlers innehaben, sich davor hüten, sich zum Verlauf etwaiger demokratischer Wahlen in anderen Ländern zu äußern, bezog Schulz im zweiten Wahlgang in Frankreich klar Stellung und sagte: „Ich jedenfalls Ich wünsche den Franzosen, die ich liebe und schätze, und dem Land viel Erfolg. “
Nach seiner Niederlage bei der Europawahl forderte Macron vorgezogene Parlamentswahlen in seinem Land. Im ersten Wahlgang wurde die rechtsgerichtete Rassemblement National unter der Führung von Marine Le Pen stärkste Partei , vor der New Left Alliance und dem zentristischen Lager von Präsident Macron, die den dritten Platz belegten.
Die Merkmale der Nationalversammlung (französisches Parlament) werden erst in der entscheidenden zweiten Wahlrunde, die für nächsten Sonntag geplant ist, klar werden, aber die Merkmale des Kampfes nahmen am Dienstag Gestalt an, als mehr als 210 Kandidaten der Linken oder von Präsident Macron zurückzogen Lager zugunsten ihrer Gegner, um der National Rally Party und ihren Verbündeten den Weg zu versperren... Eine absolute Mehrheit und die Bildung einer Regierung werden historisch sein, da die extreme Rechte seitdem im Land nicht mehr an die Macht gekommen ist Zweiter Weltkrieg.
Der Vorsitzende der National Rally Party, Jordan Bardella (28), verurteilte die „Bündnisse der Schande“ und forderte die Wähler auf, ihm eine absolute Mehrheit zu verschaffen, um „angesichts der existenziellen Bedrohung der französischen Nation“ an die Macht zu gelangen von links.
Die französische rechtsextreme Führerin Marine Le Pen deutete ihrerseits am Dienstag die Möglichkeit an, eine Regierung mit einer relativen Mehrheit von 270 Abgeordneten zu bilden, mit Unterstützung „zum Beispiel von einigen Rechten, einigen Linken und einer Reihe von Abgeordneten“. der Republikaner (rechts).
Macron, der der rechtsextremen Welle Tür und Tor öffnete, indem er diese vorgezogenen Neuwahlen forderte, versicherte seinen Ministern am Montag, dass „eine Stimme“ nicht an die Nationalversammlung gehen dürfe.
Kommentare (0)