Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Großbritannien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara

Yesterday 14:16
Großbritannien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara

Großbritannien hat seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für die Lösung des marokkanischen Saharakonflikts durch offizielle Antworten von Hamish Falconer, Parlamentarischer Untergeneralsekretär für Auswärtiges, Commonwealth und Entwicklung, auf Fragen des britischen Abgeordneten Ben Lake von Plaid Cymru bekräftigt.

Falconer betonte, dass London den marokkanischen Autonomieplan für die glaubwürdigste, nachhaltigste und realistischste Lösung für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage halte. Er begrüßte zudem die Bereitschaft Marokkos, weitere Einzelheiten zum vorgeschlagenen Autonomieformat bekannt zu geben, und betonte, dass jede Vereinbarung auf Konsens aller Parteien beruhen und von den Vereinten Nationen überwacht werden müsse.

In Bezug auf die Menschenrechte erklärte der britische Beamte, seine Regierung führe regelmäßige Konsultationen mit Marokko und hoffe, die dritte Runde des Menschenrechtsdialogs vor Ende 2025 abhalten zu können. Er bekräftigte zudem Großbritanniens Engagement für regelmäßige Konsultationen mit seinen regionalen und internationalen Partnern, darunter der UN-Mission in der marokkanischen Sahara (MINURSO) und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um die Bereitstellung von Hilfsgütern für gefährdete Bevölkerungsgruppen in den Lagern von Tindouf sicherzustellen.

Diese Position kommt zu einem Zeitpunkt, da die marokkanische Sahara-Frage im UN-Sicherheitsrat, der im Oktober unter russischem Vorsitz drei nichtöffentliche Sitzungen abhielt, einen zentralen Platz einnimmt.

Mit dieser neuen Positionierung steht die marokkanische Sahara-Frage nun im Mittelpunkt internationaler Diskussionen, nicht nur zwischen den direkt betroffenen Parteien, sondern auch in globalen Entscheidungsgremien, einschließlich Ländern, die lange als neutral oder zögerlich wahrgenommen wurden, wie Großbritannien, das nun offiziell die von Marokko vorgeschlagene Autonomieoption unterstützt.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter