- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Großbritannien: Marokko bestätigt Afrikas Platz in der industriellen Entwicklung
Der Präsident der britischen Handelskammer in Marokko, "Brecham", Stephen Orr, betonte, dass Marokko seinen Status als das wettbewerbsfähigste Land in Afrika im Bereich der industriellen Entwicklung behauptet.
In einer Intervention während der Eröffnung eines Symposiums über ein visuelles Symposium erklärte Orr diese Woche in Casablanca, organisiert von der britischen Handelskammer in Marokko, unter dem Thema "Wie sich Marokko als neues Ziel der Wahl für die industrielle Handhabung durchsetzt"Bedeutende Fortschritte in der Diversifizierung, Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Entwicklungspolitik seit fast zwei Jahrzehnten haben es Marokko ermöglicht, ein Industriezentrum auf regionaler und internationaler Ebene zu werden.
Das Königreich war mehr denn je aufgerufen, eine neue industrielle Ära anzustreben, für eine widerstandsfähigere Industrie, die in der Lage ist, neue globale wirtschaftliche Herausforderungen zu erfüllen und mehr Arbeitsplätze und Wertchancen zu schaffen, insbesondere in einem globalen und regionalen Kontext, der von hoher Inflation und gestörten Lieferketten geprägt ist.
Der Direktor der Automobilindustrie des Ministeriums für Industrie und Handel, Aida Fathi, betonte seinerseits die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des marokkanischen Industriesektors dank aller angenommenen Strategien und Maßnahmen.
Aus demselben Grund warnte Fathi, dass in den letzten fünf Jahren 30 Prozent der ausländischen Direktinvestitionen für Industrieprojekte bestimmt worden seien und dass 87 Prozent der marokkanischen Exporte Industriegüter seien, was die strategische Synergie zeige, von der der Sektor profitiere. betont die Bedeutung des Investitionspakts, der ein wesentliches Instrument zur Förderung der Entwicklung der marokkanischen Industrie darstellt.
Kommentare (0)