- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
In Frankreich ist das TGV-Netz nach einem massiven Angriff lahmgelegt
Die französische Staatsbahn SNCF erlitt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen „massiven Angriff“, der darauf abzielte, ihr TGV-Netz lahmzulegen, wenige Stunden vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, berichteten französische Medien am Freitag.
Die SNCF sei Opfer „mehrerer gleichzeitiger böswilliger Handlungen gegen die LGV Atlantique, Nord und Est“ geworden, gibt dieselbe Quelle an und fügt hinzu, dass „Brandanschläge zur Beschädigung ihrer Anlagen begonnen wurden“.
Etwa 800.000 Reisende seien betroffen, sagte SNCF-Chef Jean-Pierre Farandou am Freitag unter Berufung auf Medien.
Die Störungen, die die SNCF-Hochgeschwindigkeitszugnetze Atlantik, Nord und Ost betreffen, seien das Ergebnis klar koordinierter „Sabotageakte“, heißt es in derselben Quelle. SNCF-Teams „sind bereits vor Ort, um die Diagnose durchzuführen und mit den Reparaturen zu beginnen, aber dieser Zustand dürfte während der Durchführung der Reparaturen mindestens das gesamte Wochenende anhalten“, so die Verantwortlichen der Eisenbahngesellschaft.
Kommentare (0)