- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
In Frankreich ist das TGV-Netz nach einem massiven Angriff lahmgelegt
Die französische Staatsbahn SNCF erlitt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen „massiven Angriff“, der darauf abzielte, ihr TGV-Netz lahmzulegen, wenige Stunden vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, berichteten französische Medien am Freitag.
Die SNCF sei Opfer „mehrerer gleichzeitiger böswilliger Handlungen gegen die LGV Atlantique, Nord und Est“ geworden, gibt dieselbe Quelle an und fügt hinzu, dass „Brandanschläge zur Beschädigung ihrer Anlagen begonnen wurden“.
Etwa 800.000 Reisende seien betroffen, sagte SNCF-Chef Jean-Pierre Farandou am Freitag unter Berufung auf Medien.
Die Störungen, die die SNCF-Hochgeschwindigkeitszugnetze Atlantik, Nord und Ost betreffen, seien das Ergebnis klar koordinierter „Sabotageakte“, heißt es in derselben Quelle. SNCF-Teams „sind bereits vor Ort, um die Diagnose durchzuführen und mit den Reparaturen zu beginnen, aber dieser Zustand dürfte während der Durchführung der Reparaturen mindestens das gesamte Wochenende anhalten“, so die Verantwortlichen der Eisenbahngesellschaft.
Kommentare (0)