-
17:17
-
16:26
-
15:30
-
14:46
-
13:59
-
13:20
-
12:26
-
11:30
-
10:43
-
10:00
-
09:20
Folgen Sie uns auf Facebook
Kabul lehnt US-Antrag auf Rückgabe des Luftwaffenstützpunkts Bagram ab und bekräftigt Souveränität
Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat erklärt, es sei „unmöglich“, den ehemaligen US-Luftwaffenstützpunkt Bagram an die USA zurückzugeben, nachdem Präsident Donald Trump mit nicht näher spezifizierten Sanktionen gedroht hatte.
Der Luftwaffenstützpunkt Bagram, eine wichtige Militäreinrichtung, die die USA bis zu ihrem Abzug aus Afghanistan im Jahr 2021 nutzten, ist zu einem Streitpunkt in den Beziehungen zwischen den USA und den Taliban geworden. Trump warnte am Samstag, Afghanistan könnten Sanktionen drohen, sollte der Stützpunkt nicht zurückgegeben werden.
Fasihuddin Fitrat, Stabschef des afghanischen Verteidigungsministeriums, erklärte am Sonntag gegenüber lokalen Medien, eine Einigung über die Rückgabe auch nur eines kleinen Teils afghanischen Territoriums sei nicht möglich. „Kürzlich behaupteten einige Parteien, Verhandlungen mit Afghanistan über die Rückgabe des Luftwaffenstützpunkts Bagram aufgenommen zu haben“, sagte er und fügte hinzu, eine Einigung über auch nur einen Quadratzentimeter afghanischen Bodens sei unmöglich.
Die Erklärung spiegelt die entschiedene Haltung der Taliban zur nationalen Souveränität und Kontrolle über ehemalige US-Militäreinrichtungen wider – ein heikles Thema angesichts der sich weiterentwickelnden internationalen Beziehungen in der Region.