-
16:15
-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
11:30
-
10:44
-
10:00
-
09:15
-
08:29
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Sahara: US-Resolutionsentwurf zur Abstimmung im Sicherheitsrat bereit
Der für die Überwachung der MINURSO-Angelegenheiten zuständige US-Vertreter im Sicherheitsrat verteilte am Montagabend die endgültige Fassung des Resolutionsentwurfs zur marokkanischen Sahara an alle Ratsmitglieder, vor der für Donnerstag, den 30. Oktober, geplanten Abstimmung.
Diplomatischen Quellen zufolge markiert diese Version, die sogenannte „blaue Version“, einen entscheidenden Schritt zur Verabschiedung des Textes nach mehreren Konsultations- und Verhandlungsrunden zwischen ständigen und nichtständigen Mitgliedern. Einvernehmliche Änderungen wurden eingearbeitet, umstrittene Formulierungen entfernt und der Text zur Abstimmung bereit gemacht.
Der von der Mehrheit der Ratsmitglieder unterstützte US-Entwurf sieht eine Verlängerung des MINURSO-Mandats bis zum 31. Januar 2026 oder drei Monate vor. Dies spiegelt Washingtons Wunsch wider, die diplomatische Kontrolle vor Ort in einem sensiblen regionalen Kontext aufrechtzuerhalten.
Der Text betont zudem die Notwendigkeit, die Bemühungen des Persönlichen Beauftragten des UN-Generalsekretärs für die Sahara weiterzuverfolgen, um den politischen Prozess durch Dialogrunden mit allen Parteien – Marokko, Algerien, Mauretanien und der Polisario-Front – wieder in Gang zu bringen.
Die endgültige Fassung weicht geringfügig vom ursprünglichen Entwurf vom 22. Oktober ab und enthält Anpassungen in Wortlaut und Terminologie, ohne den Inhalt des Textes zu beeinträchtigen, der einen realistischen und pragmatischen Ansatz zur Konfliktlösung unterstützt. Der Entwurf bekräftigt die Unterstützung des Sicherheitsrats für eine dauerhafte politische Lösung und betont, dass die marokkanische Autonomieinitiative von 2007 „der seriöseste und glaubwürdigste Rahmen“ für eine endgültige Lösung bleibe.
Die Vorlage der „blauen Fassung“ spiegelt das Fehlen nennenswerter Spannungen zwischen den Ratsmitgliedern hinsichtlich des endgültigen Wortlauts wider. Jüngste technische Diskussionen zwischen den amerikanischen, französischen und britischen Delegationen ergaben keinen Versuch, den aktuellen Verhandlungsrahmen zu ändern.
Diplomaten in New York erwarten eine Abstimmung, die den breiten Konsens über den amerikanischen Text bestätigen wird. Sie spiegelt die Einigkeit darüber wider, wie wichtig es ist, die diplomatischen und politischen Erfolge Marokkos über die Jahre zu bewahren.