- 13:00Deutschland: Zwei Menschen auf dem Dach eines Zuges in einem Vorort von Berlin getötet
- 12:33Die Arabische Sozialdemokratische Allianz bekräftigt ihre unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos.
- 12:05Die Unsicherheit über Trumps Zollpolitik zwingt globale Unternehmen zum Umdenken.
- 11:20Bedeutende Mineralentdeckung in Siroa: Ein strategischer Vorteil für Marokko auf der Weltbühne
- 10:40Die NATO feiert 70 Jahre deutschen Beitritt
- 10:22Hochspannungsleitung zwischen Marokko und Frankreich
- 09:43Stockholmer Institut: Beispielloser Anstieg der globalen Militärausgaben im Jahr 2024
- 09:02Katholische Kardinäle treffen sich in Rom, um einen Nachfolger für Papst Franziskus zu wählen.
- 08:45Finnischer Außenhandelsminister besucht Marokko mit hochrangiger Wirtschaftsdelegation
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko Ehrengast beim 11. Chinesisch-Arabischen Wirtschaftsforum in Hainan
Marokko war Ehrengast des elften Chinesisch-Arabischen Wirtschaftsforums, das diesen Montag in Haikou, der Hauptstadt der südchinesischen Provinz Hainan, begann. Als Ehrengast wird das Königreich durch eine Delegation unter der Leitung des Botschafters des Königs in der Volksrepublik China, Abdelkader El Ansari, vertreten. Die Delegation setzt sich aus Vertretern des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen, des marokkanischen Tourismusbüros, der Bank of Africa Group und der Attijariwafa Bank zusammen.
Ein marokkanischer Pavillon, der einzige nationale Ausstellungsbereich im Haikou International Conference and Exhibition Center, stieß auf großes Interesse. Er präsentiert anhand visueller und multimedialer Präsentationen Investitionsmöglichkeiten in Marokko, sein touristisches Erbe und seinen kulturellen Reichtum und verdeutlicht so die Position des Königreichs als strategischer Partner Chinas.
Die Veranstaltung bringt mehr als tausend Teilnehmer zusammen, darunter chinesische Wirtschaftsakteure, Investoren und marokkanische Geschäftsleute mit Wohnsitz in China. Es findet zeitgleich mit der neunten Investitionskonferenz des Chinesisch-Arabischen Forums statt und ist in thematische Sitzungen zu den Themen Energiewende, wissenschaftliche und technologische Innovation, Synergien zwischen Kultur und Tourismus sowie Entwicklung der Finanzkooperation gegliedert.
Eine Sondersitzung widmet sich zudem den Chancen der Freihandelszone Hainan. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit präsentiert. Anschließend werden wichtige Wirtschaftsstandorte wie das Wenchang Space Center und die Wirtschaftsentwicklungszone Yangpu besucht.
Das 2005 gegründete Forum wird gemeinsam vom Chinesischen Rat zur Förderung des Internationalen Handels, der Provinzregierung Hainan, dem Generalsekretariat der Arabischen Liga und der Union der Arabischen Handels-, Industrie- und Landwirtschaftskammern organisiert und hat sich als wichtige Plattform für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und der arabischen Welt etabliert.
Die Provinz Hainan mit ihrer touristischen und landwirtschaftlichen Ausrichtung genießt den Status einer Sonderwirtschaftszone, der ausländische Investitionen anziehen und das Wachstum der Region fördern soll. Dadurch wird Chinas Rolle bei der Neugestaltung des Süd-Süd-Handels mit Partnern wie Marokko gestärkt.
Kommentare (0)