- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko eröffnet eine Botschaft in Gambia
Am Freitag, dem 3. Mai, leiteten Nasser Bourita , Minister für auswärtige Angelegenheiten , afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und sein gambischer Amtskollege Mamadou Tangara die offizielle Eröffnungszeremonie der Botschaft des Königreichs Marokko in der gambischen Hauptstadt Banjul .
Die marokkanische Botschaft in Banjul wurde am Rande der 15. Sitzung der Islamischen Gipfelkonferenz, die heute, Samstag, im Dauda Kiraba Diaora International Conference Center beginnt, im Beisein von Staatsoberhäuptern und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Organisation eröffnet .
Übrigens brachte der gambische Außenminister seine Freude darüber zum Ausdruck, zusammen mit seinem marokkanischen Amtskollegen an der Eröffnung der marokkanischen Botschaft teilzunehmen, und wies darauf hin, dass die Eröffnung dieser diplomatischen Mission es den Gambiern ermöglichen werde, das Königreich besser kennenzulernen.
Der gambische Minister bestätigte, dass sein Land das erste Land sei, das ein Generalkonsulat in Dakhla eröffnet habe, und lobte die hervorragenden Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Marokkanisch-gambische Beziehungen
Dank der bestehenden Beziehungen zwischen Seiner Majestät König Mohammed VI. und Präsident Adama Barrow haben sich die Beziehungen zwischen Marokko und Gambia erheblich weiterentwickelt. Die beiden Länder freuen sich darauf, ihre Beziehungen auf die Ebene einer konkreten, mehrdimensionalen Partnerschaft auszubauen.
Kommentare (0)