- 16:16Christine Lagarde als Nachfolgerin von Klaus Schwab als CEO des Weltwirtschaftsforums gehandelt
- 15:30Senegal bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative – eine einvernehmliche Lösung für den Sahara-Konflikt
- 15:00Marokko unterstreicht in Moskau seine sicherheitspolitische Bedeutung auf internationaler Ebene
- 14:15Marokko führt Nordafrika im Bloomberg-Ranking der kapitalstärksten Unternehmen an
- 13:30 Merz' Aussagen zur Bundeswehr deuten darauf hin, dass Berlin nichts aus der Geschichte gelernt hat
- 12:00Die königliche Vision der Süd-Süd-Kooperation: Eine strategische Entscheidung für gerechte Entwicklung und erneuerte Solidarität
- 10:45Cholera tötet im Sudan innerhalb einer Woche mehr als 170 Menschen – inmitten einer humanitären Krise
- 10:00Marokko leitet Schritte zur Wiedereröffnung seiner Botschaft in Damaskus nach zwölfjähriger Schließung ein
- 09:15Trump bietet Ottawa die Wahl zwischen 61 Milliarden Dollar und dem Beitritt zu den USA
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko eröffnet eine Botschaft in Gambia
Am Freitag, dem 3. Mai, leiteten Nasser Bourita , Minister für auswärtige Angelegenheiten , afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und sein gambischer Amtskollege Mamadou Tangara die offizielle Eröffnungszeremonie der Botschaft des Königreichs Marokko in der gambischen Hauptstadt Banjul .
Die marokkanische Botschaft in Banjul wurde am Rande der 15. Sitzung der Islamischen Gipfelkonferenz, die heute, Samstag, im Dauda Kiraba Diaora International Conference Center beginnt, im Beisein von Staatsoberhäuptern und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Organisation eröffnet .
Übrigens brachte der gambische Außenminister seine Freude darüber zum Ausdruck, zusammen mit seinem marokkanischen Amtskollegen an der Eröffnung der marokkanischen Botschaft teilzunehmen, und wies darauf hin, dass die Eröffnung dieser diplomatischen Mission es den Gambiern ermöglichen werde, das Königreich besser kennenzulernen.
Der gambische Minister bestätigte, dass sein Land das erste Land sei, das ein Generalkonsulat in Dakhla eröffnet habe, und lobte die hervorragenden Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Marokkanisch-gambische Beziehungen
Dank der bestehenden Beziehungen zwischen Seiner Majestät König Mohammed VI. und Präsident Adama Barrow haben sich die Beziehungen zwischen Marokko und Gambia erheblich weiterentwickelt. Die beiden Länder freuen sich darauf, ihre Beziehungen auf die Ebene einer konkreten, mehrdimensionalen Partnerschaft auszubauen.
Kommentare (0)