- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko freut sich auf den Bau des ersten Windparks in Afrika
Marokko strebt die Einrichtung eines Pilotprojekts für Offshore-Windenergie an, das erste seiner Art in Afrika, als Teil seines Plans, bis 2030 mindestens 6 GW Windkraft zu installieren, Ziel ist es, mehr als 52 Prozent des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken.
Laut der britischen Bauwebsite GCAIR sucht Marokko einen internationalen Berater, um fortgeschrittene Studien zu diesem Projekt durchzuführen. Die marokkanische Agentur für nachhaltige Energie (Mazen) und die Europäische Investitionsbank hatten eine Ausschreibung zur technischen Unterstützung der Erstellung der Studie angekündigt.
Nach derselben Quelle ist der potenzielle Standort des Projekts der Atlantik vor der Stadt Essaouira, Dank des konstanten Windflusses vom Atlantik bis in die Wüste ist Lanzarote ein beliebtes Ziel für Segelsurfer.
Kommentare (0)