- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- 10:23Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei
- 09:46Goldpreis fällt aufgrund nachlassender Handelsspannungen auf Tiefststand
- 09:16Marokko stellt unter der Führung Seiner Majestät des Königs die afrikanische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Nigeria erkunden neue Perspektiven für die bilaterale Zusammenarbeit
Die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Marokko und Nigeria und die Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Beschäftigung und Ausbildung standen im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem nigerianischen Staatsminister für Arbeit und Beschäftigung, Nkiruka Onyejeocha, und dem marokkanischen Botschafter in Nigeria, Moha Ou Ali Tagma, am Mittwoch in Abuja.
Dieses Treffen, das im Rahmen der Vorbereitungen für den bevorstehenden Besuch des nigerianischen Ministers in Marokko auf Einladung des marokkanischen Ministers für wirtschaftliche Inklusion, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen, Younes Sekkouri, stattfand, unterstrich die positive Dynamik der bilateralen Beziehungen, die sich seit dem Besuch von König Mohammed VI. in Nigeria im Dezember 2016 gefestigt hat.
Die Gespräche beleuchteten mehrere Bereiche beispielhafter Zusammenarbeit, insbesondere im Energiesektor, durch regionale Integrationsprojekte wie die Afrika-Atlantische Gaspipeline. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Austausch von Fachwissen in der Jugendausbildung und der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit.
In einer Erklärung gegenüber der marokkanischen Presseagentur betonte Nkiruka Onyejeocha, wie wichtig es sei, Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Ausbildung und Kompetenzentwicklung zu prüfen, um jungen Menschen in beiden Ländern bessere Chancen auf berufliche Integration zu bieten. Sie betonte insbesondere die Bedeutung digitaler Plattformen für die Umsetzung maßgeschneiderter Ausbildungsprogramme, die den Zugang junger Menschen zur Beschäftigung fördern und zum gemeinsamen Wirtschaftswachstum beitragen.
Kommentare (0)