- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verbindet den Süden mit der Mitte des Landes durch Stromleitungen
Marokko bereitet sich auf einen qualitativen Wandel in der Struktur seines Stromnetzes vor, indem es den Süden des Königreichs über neue Stromleitungen mit einer Leistung von 3 Gigawatt mit seinem Zentrum verbindet. In diesem Zusammenhang kündigte das Nationale Amt für Elektrizität und Trinkwasser in einer Erklärung vom 21. August 2024 die Einleitung einer Ausschreibung zur Durchführung topografischer Studien im Zusammenhang mit den Freileitungen für dieses ehrgeizige Projekt an. Ziel dieser Studien ist es, die optimalen Trassen für Hochspannungsleitungen zu ermitteln und geografische Herausforderungen zu bewältigen sowie die optimalen Standorte für den Bau von Endstationen im Süden und in der Mitte zu ermitteln.
Dieses Projekt stellt einen wichtigen strategischen Schritt dar, da es darauf abzielt, die nationale Energieinfrastruktur zu verbessern und die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz reibungslos und effektiv zu fördern.
Kommentare (0)