Advertising

Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus

14:21
Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
Zoom

Der jüngste Besuch des marokkanischen Außenministers in Skopje markiert einen neuen strategischen Schritt in Marokkos internationalem Engagement. Indem er Nordmazedoniens Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara festigt, steht dieser Schritt im Einklang mit den diplomatischen Bemühungen des Königreichs auf europäischer Ebene, die nun auf den Westbalkan ausgeweitet werden.

In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten beide Länder, dass die 2007 vorgelegte Initiative die einzige ernsthafte und glaubwürdige Grundlage für die Lösung des regionalen Konflikts darstellt. Diese Position reiht sich in eine Reihe internationaler Unterstützungsbekundungen der letzten Monate ein und bekräftigt die Legitimität des marokkanischen Plans und seine Übereinstimmung mit den Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, insbesondere der im Oktober 2024 verabschiedeten Resolution 2756.

Über die Sahara-Frage hinaus diente das Treffen der Stärkung der Grundlagen für eine diversifizierte bilaterale Zusammenarbeit. Beide Parteien bekundeten ihren gemeinsamen Wunsch, den Handel in Schlüsselsektoren wie Wirtschaft, Tourismus, Kultur und multilateraler diplomatischer Koordinierung zu fördern.

Nordmazedonien begrüßte die grundlegenden Reformen Marokkos im Rahmen seines neuen Entwicklungsmodells und seiner fortgeschrittenen Regionalisierung. Es bekundete zudem seine Unterstützung für wichtige kontinentale Initiativen des Königreichs, wie das strategische Gaspipelineprojekt Nigeria-Marokko und die Bemühungen, den Sahelländern den Zugang zum Atlantik zu ermöglichen.

In einer Pressemitteilung wurde betont, dass Marokko mit seiner proaktiven Vision heute eine Schlüsselrolle für die Stabilität Afrikas, des Mittelmeerraums und der arabischen Welt spielt. Sein aktives Engagement in regionalen Friedensprozessen sowie seine Position als glaubwürdiger Partner der Europäischen Union belegen dies deutlich.

Dieser Besuch ist daher Teil der Bemühungen, Marokkos diplomatischen Einfluss geografisch auszuweiten. Er spiegelt den klaren Wunsch wider, Allianzen zu festigen, neue Kooperationskanäle zu eröffnen und die internationale Anerkennung in Schlüsselfragen des Königreichs zu stärken. Marokko bekräftigt damit seine Position als zentraler und verlässlicher Akteur beim Aufbau einer stabileren und integrierten regionalen Ordnung.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter