- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko will zwei "Knadier" Löschflugzeuge erwerben
Das Königreich Marokko bereitet sich darauf vor, in diesem Jahr zwei einzigartige "Knadier" zu erwerben. Die erste umfasst das Design CL-415, mit dem Ziel, seine spezialisierte Luftflotte zur Bekämpfung von Waldbränden zu stärken, die die Gesamtzahl seiner Flugzeuge auf 8 anstelle der sechs derzeit im Besitz befindlichen Flugzeuge erhöhen wird.
Der Umzug ist Teil der Bemühungen, den Waldreichtum des Königreichs zu erhalten. Marokko gehört zu den Ländern mit den größten Wäldern in Nordafrika, mit einer Fläche von etwa 5,8 Millionen Hektar, nach der spanischen Zeitung Larathon.
Der deutliche Anstieg der Temperatur- und Wetterschwankungen ist auf einen Anstieg der Brandereignisse in den nördlichen Wäldern des Königreichs zurückzuführen, was zu erheblichen materiellen Verlusten führte. Laut der spanischen Zeitung betreibt die 43 Air Force Group auf dem Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz in Madrid diese Flugzeuge in Spanien.
In gleicher Weise verfügt das Königreich Spanien derzeit über eine Flotte von 14 CL215T-Flugzeugen, die seit mehr als drei Jahrzehnten in Betrieb sind, sowie über weitere 4 CL-415-Flugzeuge, die ab 2006 erworben wurden und jeweils die Kapazität haben, bis zu 6.000 Liter Wasser abzuladen, um die Brände in einem Einsatz zu löschen.
Berichten zufolge zerstörten Brände in den Städten des Nordens im Jahr 2022 mehr als 10.000 Hektar Wald in mehreren Gebieten, was die Evakuierung von Hunderten von Familien zur Sicherheit erforderlich machte. Im Vergleich dazu wurden zwischen Januar und September 2021 2.782 Hektar Wald bei 285 Bränden zerstört, insbesondere auf dem Land.
Die Wälder Marokkos, die etwa 12 Prozent der Landesfläche ausmachen, sind jährlichen Bränden ausgesetzt, und die Stärkung der Flotte der Knadier-Flugzeuge des Königreichs ist daher ein entscheidender Schritt zur Bekämpfung dieser Brände und zur Erhaltung dieses wichtigen natürlichen Reichtums.
Kommentare (0)