- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko zieht Investoren mit Stabilität, Lage und wirtschaftsfreundlicher Politik an
Ein aktueller Bericht der internationalen Anwaltskanzlei Giambrone & Partners hebt Marokko aufgrund seiner politischen Stabilität, strategischen Lage und wirtschaftsfreundlichen Politik als attraktives Ziel für ausländische Investoren hervor.
Schlüsselsektoren für Investitionen
1. Erneuerbare Energien
- Erhebliche Investitionen in Solar- und Windenergie.
- Möglichkeiten, bei sauberer Energie führend zu sein und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
2. Tourismus und Gastgewerbe
- Reiche Geschichte und Kultur ziehen Millionen von Touristen an.
- Wachsende Investitionen in Hotelinfrastruktur und -dienstleistungen.
3. Luftfahrt
- Internationale Unternehmen errichten Niederlassungen.
- Zu den Vorteilen zählen qualifizierte Arbeitskräfte und wettbewerbsfähige Kosten.
4. E-Commerce
- Zunehmende Internetdurchdringung und mobile Nutzung.
- Entwicklung digitaler Plattformen und Logistikdienste.
Staatliche Anreize
- Steueranreize, einschließlich Befreiungen und Subventionen.
- Einfache Gewinnrückführung und reduzierte Einkommenssteuersätze.
- Wirtschaftsfreundlicher Rechtsrahmen, der fairen Wettbewerb und Unternehmensführung fördert.
Unternehmensgründung
- Eintragung im Handelsregister.
- Ein Zertifikat über Nicht-Konfessionsgebundenheit erhalten.
- Mindestkapitalanforderungen erfüllen.
- Den One-Stop-Shop für optimierte Verfahren nutzen.
Giambrone & Partners verfügt über umfangreiche Erfahrung in der internationalen Rechtsberatung und ist in ganz Europa und darüber hinaus tätig, darunter in Büros in Tunesien und Brasilien.
Kommentare (0)