-
17:56
-
16:18
-
15:30
-
15:00
-
14:25
-
13:45
-
13:26
-
12:58
-
12:25
-
11:50
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der parlamentarischen und strategischen Partnerschaft zwischen Marokko und Kenia
Die Stärkung der parlamentarischen Zusammenarbeit zwischen Marokko und Kenia stand im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem Senatspräsidenten der Republik Kenia, Amason Kingi Jiffa, und dem Botschafter des Königreichs Marokko in der Republik Kenia und der Republik Südsudan, Abderrazak Laasal, am Mittwoch in Nairobi.
Bei diesem Treffen betonten beide Seiten die Notwendigkeit der Gründung einer marokkanisch-kenianischen parlamentarischen Freundschaftsgruppe mit dem Ziel, die bilateralen Beziehungen durch regelmäßigen Dialog und Zusammenarbeit zwischen den gesetzgebenden Institutionen beider Länder zu stärken.
Sie betonten zudem die Bedeutung dieser Gruppe, die neben der Stärkung der parlamentarischen Diplomatie auch das gegenseitige Verständnis fördern und gemeinsame Interessen in den Bereichen Handel, Bildung und Entwicklung unterstützen soll. Beide Seiten betonten, dass die parlamentarische Zusammenarbeit Teil einer langfristigen Vision sei, die darauf abziele, die marokkanisch-kenianische Partnerschaft zu einem Modell für die Süd-Süd-Zusammenarbeit zu machen, insbesondere in den Bereichen afrikanische Integration und nachhaltige Entwicklung. Sie betonten auch die Bedeutung der weiteren Stärkung der hervorragenden sektorübergreifenden Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Sicherheit. Die Stärkung der parlamentarischen Zusammenarbeit zwischen Marokko und Kenia stand im Mittelpunkt der Gespräche, die am Mittwoch in Nairobi zwischen dem Sprecher des Senats der Republik Kenia, Amason Kingi Jiffa, und dem Botschafter des Königreichs Marokko in der Republik Kenia und der Republik Südsudan, Abderrazak Laasal, stattfanden.
Bei diesem Treffen betonten beide Seiten die Notwendigkeit der Gründung einer marokkanisch-kenianischen parlamentarischen Freundschaftsgruppe mit dem Ziel, die bilateralen Beziehungen durch regelmäßigen Dialog und Zusammenarbeit zwischen den gesetzgebenden Institutionen beider Länder zu stärken.
Sie betonten zudem die Bedeutung dieser Gruppe, die neben der Stärkung der parlamentarischen Diplomatie auch das gegenseitige Verständnis fördern und gemeinsame Interessen in den Bereichen Handel, Bildung und Entwicklung unterstützen soll. Beide Seiten betonten, dass die parlamentarische Zusammenarbeit Teil einer langfristigen Vision sei, die darauf abziele, die marokkanisch-kenianische Partnerschaft zu einem Modell für die Süd-Süd-Zusammenarbeit zu machen, insbesondere in den Bereichen afrikanische Integration und nachhaltige Entwicklung. Anschließend betonten sie, wie wichtig es sei, die hervorragende multisektorale Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Sicherheit weiter zu stärken.
In den Gesprächen wurde auch die Notwendigkeit einer Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen, Infrastruktur und landwirtschaftliche Zusammenarbeit erörtert.
Bemerkenswert ist, dass der Besuch des Premierministers und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten und Diaspora-Angelegenheiten der Republik Kenia, Musalia Mudavadi, in Marokko im vergangenen Mai einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen zwischen Rabat und Nairobi markierte und den gemeinsamen Wunsch nach einer Vertiefung der strategischen Partnerschaft widerspiegelte.
Die Diskussionen befassten sich auch mit der Notwendigkeit einer Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen, Infrastruktur und landwirtschaftliche Zusammenarbeit.
Bemerkenswert ist, dass der Besuch des Premierministers und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten und Diaspora-Angelegenheiten der Republik Kenia, Musalia Mudavadi, in Marokko im vergangenen Mai einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen zwischen Rabat und Nairobi markierte und den gemeinsamen Wunsch nach einer Vertiefung der strategischen Partnerschaft widerspiegelte.