- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos globaler Einfluss wächst mit 67 wichtigen Wahlsiegen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 erreichte Marokko einen bemerkenswerten Meilenstein, indem es bei seinen Kandidaturen für freie Positionen in internationalen und regionalen Organisationen eine Erfolgsquote von 100 % erreichte. Dieser Erfolg spiegelt den starken diplomatischen Einfluss des Königreichs und die weltweite Anerkennung seiner Kompetenz wider, insbesondere bei multilateralen Maßnahmen zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen.
Insgesamt 67 marokkanische Kandidaturen waren auf verschiedenen internationalen Plattformen erfolgreich, die Bereiche wie Sicherheit, Menschenrechte, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Angelegenheiten abdeckten. Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen Marokkos Wahl zum Vizepräsidenten des Exekutivkomitees von Interpol, zum Präsidenten des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen und zum Vorsitzenden des Welternährungsprogramms. Das Königreich übernahm auch Führungsrollen bei der Abrüstung, der Fischereiverwaltung und der Terrorismusbekämpfung.
Zu den Erfolgen Marokkos im Jahr 2024 gehörten auch Schlüsselpositionen innerhalb der Afrikanischen Union, der Arabischen Liga und des Systems der Vereinten Nationen. Es wurde in verschiedene Gremien wie die Kommission zur Begrenzung des Kontinentalschelfs und die Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst wiedergewählt. Darüber hinaus wurde Marokkos kultureller und sozialer Einfluss mit UNESCO-Ernennungen gewürdigt und seine Städte zu UNESCO-Lernstädten ernannt.
Dieser Erfolg ist ein Beweis für Marokkos proaktive diplomatische Strategie und die Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., die das Königreich weiterhin zu größerer internationaler Zusammenarbeit und Einfluss führt.
Die außenpolitischen Erfolge des Königreichs werden voraussichtlich seine Rolle als führendes Unternehmen in der multilateralen Diplomatie weiter festigen und auf globalen Frieden, Sicherheit und nachhaltige Entwicklung hinarbeiten.
Kommentare (0)